Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, gleich mit dem nächsten Problem :-) Wie verteilt man eigentlich sein Einkommen richtig? Da haben wir: - Mietzahlung - Gas/Strom - Unterhalt - Fahrtkosten Umgang Kinder - Versicherungen - Auto - Telefon - Steuern Gibt es eine rechtliche Reihenfolge, in der bestimmte Zahlungen zuallererst erfolgen müssen? Der immer noch verwirrte Hanschi *g*
Lieber Hanschi, ???? zuerst Finanzamt, das holt sich das Geld ja schon direkt beim Arbeitgeber. Beim Rest gibt es keine Rangfolge, halt nur unterschiedliche Folgen. Sie können also nicht den Strom mit der Begründung nicht bezahlen, Sie hätten Unterhaltskosten oder so. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz