Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Zählt der Freitag schon zum Wochenende?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Zählt der Freitag schon zum Wochenende?

Lunaxy

Beitrag melden

Folgende Situation. Der Erzeuger meines Sohnes hat den kleinen bisher jeden Donnerstag und alle zwei Wochen sonntags abgeholt. Nun ist es aber so, dass bei ihm der Donnerstag auf den Freitag fällt. Das heißt er möchte den kleinen jeden Freitag und jeden zweiten Sonntag holen. Meine Frage, zählt der Freitag im Bezug auf das Umgangsrecjt nicht schon zum Wochenende und hätte somit, genauso wie ich nur alle zwei Wochen das Umgangrecht? Wir unternehmen Freitag Nachmittag oft und gerne was, weil es sich zum Wochenendstart einfach anbietet. Dann würde uns ja garkein komplettes Wochenende mehr bleiben wenn der Freitag + jeden zweiten Sonntag für Umfang drauf geht.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich verstehe die Frage nicht. Es ist doch irrelevant, ob der Freitag Wochenende ist. Sie einigen sich oder das Jugendamt/ Gericht muss vermitteln. Liebe Grüße NB


Berlin!

Beitrag melden

Es ist Euer GEMEINSAMES Kind. Und Du wirst damit leben müssen, dass er eben auch Umgangsrecht hat und das wahrnimmt. Dir belieben doch genug Tage für Unternehmungen. Wie und wo ist der Umgang geregelt? Gibt es einen Titel, eine Vereinbarung, sonst etwas? Was meinst Du mit "Der Donnerstag fällt bei ihm auf einen Freitag"?


Lunaxy

Beitrag melden

Naja gut offiziell ist es nicht anerkannt bisher und demnach hat er keine Umgangsrechte. Demnach ist es aktuell nur Nettigkeit von mir den Umgang zu gewähren. Diese Unternehmungen funktionieren unter der Woche aber schlecht. Wir fahren gerne mal von fr - so weg. Und das regelmäßig mind. Einmal im Monat. Solche Unternehmungen fürs Wochenende könnten wir demnach ja nicht mehr machen wenn der kleine jeden Freitag weg ist. Weil samstags bis Sonntags lohnen sich solche Trips nunmal nicht. Und da der 14 tägige Wochenend Umgang laut Jugendamt ja auch freitags beginnt und bis Sonntag anhält, war der Gedanke nah dass der Freitag zum Wochenende zählt und somit nur ein 14 tägiges recht besteht. Bisher ist immer alles nur privat per WhatsApp abgesprochen. Übers Jugendamt und Notar bisher noch nichts. Er konnte den kleinen aus beruflichen Gründen aktuell nur donnerstags holen - jetzt hat es sich so geändert, dass er Donnerstags nicht mehr kann sondern nurnoch Freitags.


malini

Beitrag melden

Könnt ihr euch nicht absprechen, dass er das eine Mal im Monat ihn dann halt nur am Sonntag oder ein Wochenende Freitag/Samstag/Sonntag nimmt (geht ja auch ohne Übernachtung, falls das Kind noch zu klein ist)? Wie alt ist denn euer Kind? Egal wie deine Beziehung zum Kindsvater ist, versucht euch, dem Kind zuliebe zu einigen. Es ist weder allein sein noch sein Kind. Sei doch froh, einen Vater zu haben, der guten Kontakt zum Kind will.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Nein, das ist keine Nettigkeit von Dir. Und wenn Du so bei Jugendamt oder Gericht auftrittst, dann wirst Du schnell den Stempel haben den Umgang zu verweigern und das Kind negativ zu beeinflussen. Das Kind ! hat gesetzlich ein Recht auf Umgang mit beiden Elternteilen. Und Du die Pflicht das zu fördern. Gesetzlich.Einklagbar vom Vater und eine Ordnungswidrigkeit wenn Du dies verhindert. Vorschlag für Eure freien Wochenenden. Der Vater holt ihn alle zwei Wochen von Freitag bis Sonntag und einen festen Nachmittag unter der Woche nach der Arbeit für ein paar Stunden. Dann hast Du freie Wochenenden mit und ohne Kind.


Annaleena

Beitrag melden

Ich persönlich würde es auch nicht einsehen, kein Wochenende mehr mit Kind zu verbringen. Biete ihm doch jedes zweite Wochenende komplett an. Oder sprich mit dem Jugendamt, dass du den Umgang zum Wohle eures Kindes regeln willst. Sei diplomatisch und sag nicht Erzeuger. Betone immer die wichtige Rolle des Vaters sonst bist du gleich die Böse, die Umgang verweigert. Siehst du ja hier, wie gleich geschimpft wird.


Pamo

Beitrag melden

Er hat die Vaterschaft noch nicht anerkannt? Dann schuldest du ihm Null. Rechtlich hat er weder Kind noch Umgangsanspruch. Bis dahin würde ich mir auch keine Umstände machen und er könnte seinen Umgang streng nach meinen Bedürfnissen ausrichten. Ich hoffe, dass du den Unterhalt längst schriftlich gefordert hadt, sodass die Hinauszögerung der Vaterschaftsanerkennung zumindest finanziell kein Nachteil für das Kind ist.


Btby

Beitrag melden

Wow einige Antworten hier... Mutti soll schön die Wochentage übernehmen, inklusive Arzttermine, arbeiten, Alltagsstress und Superdaddy darf Spaßpapi am Wochenende machen? Gib ihm jedes 2. Wochenende und zwar von Freitag bis Sonntag plus 1 bis 2 Tage unter der Woche. Lass dir von den Ramamuttis hier nix erzählen! Zusätzlich sollte er mal seinen Pflichten wie Vaterschaftsanerkennung nachkommen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.