Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie verhält sich Besch.verbot gegenüber einer Krankschrg bei Selbstständigen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wie verhält sich Besch.verbot gegenüber einer Krankschrg bei Selbstständigen?

zwerg.nr.3

Beitrag melden

Hallo, ich bin als Physiotherapeutin Selbstständig und freiwillig Krankenversichert. Jetzt hab ich von einem Beschäftigungsverbot gehört und frage mich worin der Unterschied besteht und in welchem Fall ich finanziell am besten wegkomme. Nur für den Fall mein FA möchte mich aus dem Verkehr ziehen... Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Ein BV kann nur ein Arbeitnehmer bekommen. Selbständige nicht. Das kann nur eine Rolle bei der KK spielen - sollten Sie tatsächlich nicht arbeiten können kommt es darauf an, wie Sie KK-versichert sind, ob Sie Anspruch auf Krankengeld o.ä. haben. Liebe Grüße NB


Andrea6

Beitrag melden

Ein Beschäftigungsverbot bekommen gesunde Angestellte, deren Arbeitsplatz derart gestaltet ist, daß er die Schwangere bzw. das Ungeborene gefährdet. Selbstständige sind, wie der Name schon sagt, für sich selber verantwortlich. Um krank geschrieben zu werden muß man tatsächlich krank sein...


zwerg.nr.3

Beitrag melden

Vielen Dank. Zur Zeit bin ich noch so versichert dass ich Krankengeld ab der 7. Woche beziehen würde. Ich möchte aber gern meinen Vertrag auf KG ab dem 1. Tag ädern-zumindest für die ersten Jahre.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.