Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie soll ich vorgehen,

Frage: Wie soll ich vorgehen,

Franni84

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich habe heute meine Kündigung bekommen, weil die Firma geschlossen wird zum 31.12.2016! Eigentlich bin ich noch in Elternzeit bis 31.03.2017! Wie muss ich mich jetzt verhalten und was muss ich beachten, zwecks Arbeitsamt und KV usw.! Wo muss ich mich jetzt überall melden und Bescheid geben? Bekomme ich weiter ab Januar Elterngeld wie jetzt oder fällt das dann weg? Ich hoffe auf eine schnelle Antwort! Danke Gruß Franni


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es braucht eine Ausanhemgenehmigung - lieght die vor? Dann schnellstens bei der Agentur f Arbeit melden. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wann ist das Kind geboren? Bist Du verheiratet und Dein Mann gesetzlich versichert ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kontaktiere die Behörde, die für Kündigungen in der Elternzeit zuständig ist. Dort erfährst du näheres. Bzw. muss diese Behörde über die Kündigung entscheiden. Wenn du sagen kannst, in welchem Bundesland du arbeitest?


Franni84

Beitrag melden

Mein Kind ist im März diesen Jahres geboren und ich bin nicht verheiratet! Ich wohne und arbeite in Sachsen! Welches Amt ist dafür zuständig? Danke und lg


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wenn die Firma geschlossen wird, dann wird der AG die Zustimmung zur Kündigung bekommen oder hat sie schon. Du musst Dich beim Arbeitsamt melden wenn Du ab dem ersten Geb. arbeiten kannst und Betreuung nachweisen kannst. Bietest Du mindestens 15 Stunden die Woche Arbeitsstunden an, dann erhältst Du anteilig der Stunden ALG1 und bist auch versichert. Hast Du keine Betreuung oder willstnicht arbeiten, dann ist in erster Linie der Vater des Kindes für Euch beide zuständig. Egal ob zusammen oder getrennt, zusammen lebend oder nicht. Nur wenn er belegen kann, dass er für Euch nicht aufkommen kann würde der Staat einspringen vorübergehend. Hier ist man verpflichtet ab einem Jahr zumindest Teilzeit zu arbeiten, das Amt unterstützt bei der Suche nach einem Betreuungsplatz. Elterngeld läuft normal zu Ende.


An77

Beitrag melden

Such Dir nen neuen Job ab 1. Geburtstag. Bis dahin bekommst Du Elterngeld und bist wie bisher versichert. Und sofort beim Arbeitsamt vorsprechen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.