s@bine
Hallo, die Frage ist etwas speziell. Mein Ex und ich sind erst seid ein paar Wochen getrennt. Jetzt sollte/wollte er unsere Kinder (3 und 5 Jahre alt), betreuen, auch über Nacht, da ich Nachtschicht habe. Leider war er mit den Kinder um 22:30 noch bei seiner Tante und hat dort gefeiert. Aus dem Telefonat war deutlich zu hören das er mehr als nur angetrunken war. Darum hat meine Mutter die Kinder um fast vor 23 Uhr dort abgeholt. Die Frage ist darf er das? Vielen Dank, Sabine
Hallo, er war mit den KIndern auf einer Feier. Ja, darf er. Mangels Angaben ist nicht nachvollziehbar, ob es andere Anwesende gab, die die Kinder betreut haben. Wenn er natürlich sturzbetrunken nur mit ebenfalls sturzbetrunkenen anderen Menschen zusammen war und die Kinder unbetreut und deshalb in Gefahr waren, darf er nicht. Aber das ist doch eher abwägig. Ich finde es eher fragwürdig, dass Ihre Mutter die Kinder abgeholt hat. Liebe Grüße NB
misses-cat
Er war auf einer privaten Feier? Ja das darf er
misses-cat
Ob das gut ist steht auf einem anderen blatt
KielSprotte
Hast du hinter ihm her telefoniert, oder wieso hast du es überhaupt mitbekommen? Sein Umgang, seine Verantwortung.
netteKlarinette
Wart ihr auch zusammen noch nie mit den Kindern bis 22.30 Uhr auf einer Feier? Das ist doch Alltag, dass man sowas mal macht… Das angetrunken sein kann ich nicht werten, weil ich ja nicht weiß, ob er die Aufsicht an seine Schwester, ne Freundin, die Mutter etc. übertragen hatte, die nüchtern war und aufgepasst hat, dass er was trinken kann.
cube
Es gibt keine Gesetz in dem festgelegt ist, dass Kinder im Alter von x Jahren um x Uhr zu Hause sein müssen. Er darf innerhalb seines Umgangs bestimmen, wo und wie lange er mit den Kindern ist - ebenso wie du das bestimmen darfst, wenn die Kinder bei dir sind. Ausnahme: es liegt eine Kindeswohlgefährdung vor. Das er - wie du sagst - betrunken war, ist sicher kein gutes Vorbild, strafbar ist es aber nicht, solange die Kinder nicht gefährdet waren. Als unser Kind klein war (kleiner als eure aktuell) waren wir auch mal auf Feiern, die eben nicht um 20 Uhr endeten - das gehört zum Leben/Alltag dazu ;-) Wie dem auch sei: ihr seid offenbar frisch getrennt und da muss sich sicher erst einiges an Emotionen erst mal beruhigen und bzgl. der Kinder ein Umgang, Absprachen etc erst einspielen. Vielleicht solltet ihr mit Hilfe des Jugendamtes verbindliche Umgangsregeln festlegen und euch beraten lassen, wie ihr zu Gunsten der Kids in Zukunft alles regelt? Die Kinder haben ein Recht auf Umgang mit dem Vater und im Zweifel ist es besser, sich Hilfe von außen zu holen. Du/ihr solltet vermeiden, dass eure Differenzen über die Kinder ausgetragen werden.
Sue_Ellen
Frage stellt sich mir eher: durfte deine mutter die kinder einfach weg-holen?
desireekk
Auch für mich stellt sich die Frage: Warum hat er die Kinder einfach so deiner Mutter gegeben? Du hast es jetzt ja schon einige Male gelesen: Seine Umgangszeit, seine Regeln. Niemand wird ihr bestätigen, dass das Kindeswohl gefährdet ist, wenn sie bei einer privaten Feier nachts um elf noch mit rumwuseln. Du wirst dir da eine bedeutend dickere Haut zulegen müssen: Seine Umgangszeit, seine Regeln. Solange das Kindes wohl nicht gefährdet ist ist das alles im Rahmen dessen was er entscheiden kann. Privates Umfeld, private Feier, ob und wie viel er getrunken hat Kannst du nicht beurteilen, zudem waren weitere Personen anwesend die sich um die Kinder gekümmert haben. Wo ist da jetzt mein Problem? Ihr werdet die kommenden Jahre noch viele Dinge sehr unterschiedlich sehen, aber am Ende des Tages bleibt ihr immer Eltern zusammen. VG D
desireekk
Auch für mich stellt sich die Frage: Warum hat er die Kinder einfach so deiner Mutter gegeben? Sie ist nicht sorgeberechtigt, er vermutlich schon. Du hast es jetzt ja schon einige Male gelesen: Seine Umgangszeit, seine Regeln. Niemand wird ihr bestätigen, dass das Kindeswohl gefährdet ist, wenn sie bei einer privaten Feier nachts um elf noch mit rumwuseln. Du wirst dir da eine bedeutend dickere Haut zulegen müssen: Seine Umgangszeit, seine Regeln. Solange das Kindes wohl nicht gefährdet ist ist das alles im Rahmen dessen was er entscheiden kann. Privates Umfeld, private Feier, ob und wie viel er getrunken hat Kannst du nicht beurteilen, zudem waren weitere Personen anwesend die sich um die Kinder gekümmert haben. Wo ist da jetzt dein Problem? Ihr werdet die kommenden Jahre noch viele Dinge sehr unterschiedlich sehen, aber am Ende des Tages bleibt ihr immer Eltern zusammen. VG D
Die letzten 10 Beiträge
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung