Iskorpitix
Hallo Frau Bader, Ich und meine Frau werden uns Scheiden,oder haben es gerade schon getan. Ihre Anwältin hat mir ein Beief geschickt wo drin steht dass meine Frau die Trennung will,dass alleinige Sorge recht möchte,dass ich aus der wohnung ausziehen soll... Das haupt Problem ist: Sie ist seit 14 TAgen untergetaucht. Sie ist Polin, ich sehe oder hörre von meinem 10monate altem Sohn nichts.Weder sie noch ihre eltern gehen an dass telefon oder sind errwichbar. Sie hat mir als lätzstes per sms geschrieben sie ist bei ihren eltern und ich könnte jederzeit mein Sogn sehen.Dass gleiche hat sie auch sem Jugendamt gesagt.Aber sie ist nicht dort und geht nicht an das telefon. Ich zahle Unterhalt für mein Sohn aber sehe ihn nicht und weiss auch nicht wo sie ist. Was kann ich machen um mein Sohn zu sehen? Sie hatte mich immer bedroht unseren sohn nach Polen zu entführen. Sie suchte sogar nachts geheim nach sein Reisepass. Ich will entlich mein sohn sehen. Ich habe angst dass mein Sohn mich nicht mehr erkennt und vieleicht werde ich ihn garnicht mehr sehen. Wie haben noch dass gemeinsame sorgerecht. Was kann ich machen? Zum jugendamt gehen, familiengericht, klagen wegen gefahr auf entführung?... Bitte helfen sie mir Vielen Dank
Hallo, Polizei, Jugendamt, Anwalt! Liebe Grüsse, NB
CKEL0410
hallo ihr habt bei das sorgrecht,ich würde zur polizei und zum jugndamt gehen,sagen das sie mit dem kind abgehauen ist!!!! alleinige sorgerecht? was hat der anwalt als grund angegeben,eine trennung reicht allein dafpr nicht!
Sternenschnuppe
Schnell zur Polizei und Anzeige machen. Sie darf nicht einfach mit dem Kind abhauen. Alleiniges Sorgerecht zu bekommen nach der Trennung ist sehr schwer. Geh zur Polizei und dann zum Jugendamt, die sagen Dir welche Schritte gegangen werden müssen. Viel Glück
shinead
Du brauchst dringend einen guten Anwalt, mit dem Du alles besprechen solltet. Der wird Dir dann auch genau die weitere Vorgehensweise vorgeben.
Die letzten 10 Beiträge
- Verlängerung EZ
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot