Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie ist das mit dem Kinderfreibetrag, Elterngeld, Kindergeld?!

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wie ist das mit dem Kinderfreibetrag, Elterngeld, Kindergeld?!

Minnixox

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin in der 27. Woche schwanger und habe den Elterngeld und Kindergeldantrag bereits vorbereitet. Was ich nicht ganz verstehe ist das mit dem Kinderfreibetrag. Bisher sind auf meiner Lohnsteuerkarte keine Kinder eingetragen. Wenn mein Sohn auf der Welt ist, dann werde ich 0,5 Kind(er) auf der Lohnsteuerkarte stehen haben. Soweit hab ich das verstanden. 1. Sollte ich zuerst die Lohnsteuerkarte ändern lassen bevor ich Kindergeld und Elterngeld beantrage, um finanzielle Einbußen zu verhindern? Oder macht das keinen Unterschied? Wir sind ein unverheiratetes Paar. 2. Wie ist das mit dem Kinderfreibetrag? Ich werde die ersten 12 Lebensmonate des Kindes komplett zuhause sein und Elterngeld beziehen. 3. Wann bekomme ich diesen Kinderfreibetrag? Muss dieser beantragt werden? Ich lese auf den Internetseiten immer nur entweder Kindergeld o. Kinderfreibetrag...irgendwie versteh ich das Ganze nicht. Eventuell können Sie mir helfen. MfG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Das macht keinen Unterschied 2. Das Finanzamt prüft, was für Sie besser ist und schaut, ob Kinderfreibetrag oder Kindergeld. Der KV kann sich auch ein "halbes" Kind auf die Karte eintragen lassen. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich wollte mal fragen, wie das auszieht mit dem Kinderfreibetrag/Kindergeld. Ich habe gehört, wenn man einen Kinderfreibetrag eingetragen hat, bekommt man kein Kindergeld. Oder wie sieht es da aus? Weil wir bekommen Zwillinge und ich weiß nicht, was ich da jetzt genau machen muß Kinderfreibetrag eintragen lassen und bekomm dann t ...

Hallo, ich bin verheiratet und habe eine 3,5 Jahre alte Tochter. Meine Frage lautet: Mein Mann hat LSTK 3 und 1 Kind auf seiner LSTkarte. In der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung steht unter Nr. 33 (ausgezahltes Kindergeld) 0€. Ich habe LSTK 5 und 0 Kind. Bekomme aber das Kindergeld auf mein Konto. Mir geht es jetzt nur darum: 1. Ist d ...

Hallo Frau Bader, mein Mann arbeitet in Vollzeit, ich bekomme Elterngeld. Als wir heirateten, war unser Baby noch nicht da, da hatten wir beide die Steuerklasse IV/IV, weil wir etwa gleich verdient haben. Jetzt ist es so, dass das Elterngeld deutlich niedriger ist, als das Gehalt meines Mannes. Zusätzlich bekommen wir noch das Kindergeld. Dieser ...

Hallo Frau Bader, meine freundin und ich sind nicht verheiratet, wir leben aber in einer eheähnlichen gemeinschaft. meine freundin ist noch im mutterschutz und wird ab anfang 2016 elterngeld beziehen. 1. das finanzamt prüft selbstständig, ob freibetrag oder kindergeld günstiger für die familie ist und zahlt elterngeld monatlich aus bzw. zieh ...

Hallo, ich (w) (nicht verheiratet)beziehe Kindergeld das auf mein Konto fließt, jetzt hat mein Freund den Kinderfreibetrag mit 0,5 beantragt. War das richtig oder steht ihm dieser Freibetrag nicht zu?

Hallo, ich bekomme 204 € Kindergeld und mein Partner den Kinderfreibetrag. Wieviel Euro Steuerersparnis hat er ca. umgerechnet monatlich, bei circa 5000 € brutto monatlich? Er meint ihm würde das halbe Kindergeld abgezogen werden bzw. er würde mir seine 102€ schenken. Kann mir das jemand erklären? Danke

Sehr geehrte Frau Bader, wenn ein Jugendlicher unter 18 Jahre die Ausbildung abbricht und über einige Monate die Schule schwänzt, aktuell aber wieder einen Vertrag für eine Ausbildung ab September hat. Muss die Familienkasse unter 18 Kindergeld zahlen oder darf sie es aber einer gewissen Zeit des Schwänzens einstellen bis ein Jugendlicher wiede ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe noch eine Frage bezüglich des Kindergeldes. Mein Sohn hat eine Ausbildung In der Probezeit beendet und in der zweiten wurde er in der Probezeit gekündigt. Er hat jetzt einen Betrien gefunden in dem er glücklich ist. Die Ausbildung beginnt am 1.9. Er ist 17. Wird auch nach seinem 18 Geburtstag noch Kindergeld ge ...

Hallo, ich habe seit April 2024 einen Kinderfreibetrag von 0.5 auf meiner Lohnabrechnung stehen. Ich bin seit April 2024 verheiratet, mein Mann hat einen Sohn der allerdings nicht bei uns lebt, ich habe ihn auch nicht adoptiert o.ä. Mein Mann und seine Exfreundin haben bereits jeder 0.5 Kinderfreibeträge stehen. Ich habe jetzt bereits beim Finanza ...

Hallo, ich habe eine kurze Frage zum Kindergeld. Mein Kind wird in Kürze 18 Jahre alt und macht eine Ausbildung. Bei der Beantragung der Weiterzahlung des Kindergeldes fiel mir auf, dass ich bei der Familienkasse als verheiratet eingetragen bin. Ich bin aber schon 10 Jahre geschieden, habe damals meinen Mädchennamen wieder angenommen und die ...