Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, habe eine Frage, mein Erziehungsurlaub endet in 4 Monaten. Leider konnten mein AG und ich uns nicht einigen, da er mir eine Vollzeitstelle angeboten hat. Dies ist für mich nicht umsetzbar. Endet der Arbeitsvertrag nun automatisch oder muss ich kündigen oder er mir? Und wie verhält es sich (nur wenn ich bis dahin keine neue Stelle gefunden habe) mit dem Arbeitslosengeld? Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich weiss wirklich nicht weiter? MfG Sabine
Hallo, haben Sie denn keinen Anspruch auf TZ? Dann müssen Sie den alten Vertrag erfüllen. Da das nicht geht, müssen Sie kündigen u sind evtl. gesperrt. Unabhängig davon erhalten Sie auch nur anteilig Arb-Geld I für die Zeit, die Sie dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz