Mitglied inaktiv
meine frage: ist man auch noch krankenversichert, wenn man keinen arbeitsvertrag hat, das heisst, wenn man nirgends angestellt oder gemeldet ist( arbeitsamt, sozialamt). wann erlischt die krankenversicherung. ich brauche bitte schnelle informationen, vielen lieben dank.
Liebe Sandra, es gibt in D keine Verpflichtung, KK-versichert zu sein, d.h., wenn Sie /jemand anderes in keine KK einbezahlt, sind Sie auch nicht versichert. Der KK- Versicherungsschutz erlischt, wenn man keinen entsprechenden Vertrag mehr hat, also auch nicht einbezahlt, automatisch. N. Bader
Mitglied inaktiv
was kann ich nun tun, um wieder krankenversichert zu sein, kann ich von mir aus wieder einzahlen, so das ich wieder versichert bin? danke im voraus
Liebe Sandra, klar, das können Sie! Sie können sich freiwillig gesetzlich versichern oder privat. N. Bader
Die letzten 10 Beiträge
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn
- Spielsucht
- Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschutzgeld
- Verlängerung EZ