Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wer zahlt den Anwalt?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wer zahlt den Anwalt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nun nochmal die leidige Frage.Wie vermutet hat mein AG sich trotz Frist nicht daran gehalten ,die verdienstbescheinigungen an die KK zu senden,diese hatten sich einmal telefonisch und 2 mal schriftlich an meinen Ag Gewand und meinten das sie jetzt auch nichts weiter machen können.So vermute ich auch,dass er Ende es Monats auch nicht den Zuschuss zahlen wird.Möchte dann nochmal ein Schreiben aufsetzen ,dass er den Zuschuss nicht gezahlt hat und das alles an den Anwalt weiter geleitet wird.Arbeiten möchte ich dort sowieso nicht ,Vertrag ist unbefristet.So nun meine Frage wer zahlt den Anwalt bzw soll ich mich an das Arbeitsgericht wenden ?Das Gewerbeaufsichtsamt meinte das sie für sowas nicht zuständig sind.LG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, warten Sie ab - wenn er nicht zahlt, können Sie einen Anwalt nehmen (evtl. mit Beratungshilfeschein) o selber beim Arbeitsgericht eine Klage erheben. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Den Anwalt zahlt eine Rechtsschutzversicherung, vorausgesetzt man hat eine abgeschlossen. Ansonsten bleibt nur der Griff in die eigene Geldbörse. Je nach finanzieller Lage, kann man noch Prozesskostenbeihilfe beantragen. Noch steht aber ja gar nicht fest, ob der AG fristgerecht zahlt oder nicht. Im Moment ist er lediglich ein Stück Papier der Krankenkasse schuldig. ----------------------- Anderes Thema und irgendwie auch nicht :-) Empfehle ein Gespräch mit der Elterngeldstelle. Evtl. finden die eine Möglichkeit das Elterngeld auch ohne Bescheinigung des AG zu bearbeiten und auszuzahlen. Weil ja auch für den Elterngeldantrag eine Bescheinigung des AG benötigt wird, wo drauf steht, in welcher Höhe er den Zuschuss zum Mutterschutzgeld gezahlt hat. Hoffe, die Hinweise stimmen alle so :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke schon mal .Naja die KK zahlt es ja haben das anders geregelt jetzt und bekomme dafür auch eine Bescheinigung für die Elterngeldstelle.Wenn Ag nickt zahlt gibt's ja auch keine Bescheinigung also kann ich dann ja normal Elterngeld beantragen oder nicht ?Es sei denn ich klage es was ich denke auch tun werde.lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die KK zahlt den Arbeitgeberanteil mit Sicherheit nicht. Wie will sie das rechtfertigen... auf welcher Grundlage zahlen...? Die Zahlen bestimmt nur ihren Teil...


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Die Krankenkasse zahlt 13€ pro Tag und einen Abschlag vor der Geburt. Das hat mit Deinem AG gar nix zu tun. Seit Wochen schreiben wir warte die normale Abrechnung ab oder gehe zum Anwalt. Wie oft denn noch Sarina ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich wüsste jetzt nicht wo ich jedes mal das gleiche gefragt habe?Ja ich frage wohl mehrmals aber nicht dieselben Sachen !Ich habe jetzt gefragt wer die Anwalt kosten bezahlt und wie das ist mit dem Elterngeldstelle und den Bescheinigungen .Wenn jetzt nur die KK zahlt ohne Ag Zuschuss ob man dann trotzdem Eg anmelden kann weil Ag ja nichts zahlt bzw noch nicht .Aber frage ist ja schon beantwortet danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nein die kk zahlt nicht den Ag zuschuss nur deren Anteil .Ag zuschuss nicht wäre ja auch zu schön;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Daher rate ich vorab zum Gespräch mit der Elterngeldstelle bzw. etwas bei Abgabe des Antrages dazu zu schreiben. Die werden den Antrag sonst wieder zurückschicken oder die Bescheinigung des AG bei Dir nachfordern und den Antrag dann liegen lassen... Kostet alles Zeit. Bei unseren Bearbeiten kann man während der Öffnungszeiten telefonisch Fragen und Anliegen vorbringen. Die beraten unproblematisch. (Vorbehaltlich der AG zahlt tatsächlich nicht, wird sich das "Einklagen" ja hinziehen ...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja ok.Rufe Montag bei der Elterngeldstelle an oder gehe vorbei und gucken.Warte dann noch bis Ende nächste Woche wo es ja eig immer Lohn gab wenn nichts kommt informiere ich mich beii einem Anwalt wie teuer alles ist und was ich machen könnte.weisst du auch vllt ob man auf den AG Zuschuss verzichten kann ?zb wegen Elterngeldstelle das man dann eben nur KK Anteil bekommen hat?ansonsten weiß ich dann hoffentlich Montag mehr.Ach Mist alles echt .LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Keinen Plan. Betrachte bitte auch alles nur als Hinweise, denen Du selbst nachgehen kannst. Sind ja alles nur Ideen :-) Viel Erfolg.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, keine Ahnung ob Sie mir helfen können, ich versuche es trotzdem mal meine Frage zu formulieren. Am 1.12.2010 bin ich von meinem (Ex)Mann geschieden worden. Da wir so weit eigentlich ein gutes Verhältnis hatten und nichts geregelt werden musste, hat nur mein Mann einen Anwalt genommen. Nun ging es um die Bezahlung und wir haben j ...

Hallo Frau Bader, ein volljähriges Kind, das bei der Mutter lebt, will/muss seinen Unterhaltsanspruch gegen den leiblichen Vater geltend machen. Da dieser nicht kooperiert, wird das Kind dies gerichtlich durchsetzen müssen und anwaltlich vertreten werden müssen. Der leibliche Vater zahlte bis zum 18. Geburtstag ein Jahr lang weniger als den ...

Hallo liebe Frau Bader, Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei meinem Arbeitgeber. Ich wollte nur 12 Monaten EZ nehmen und das Elterngeld beziehe ich auch nur die ersten 12 Monaten (so habe ich es beantragt). Jetzt will/muss ich aber die Elternzeit für 6 Monate verlängern. Mein Arbeitgeber ist damit einverstanden. Viele sagen aber, we ...

Guten Abend, ich habe ich versucht folgenden Sachverhalt zu klären. Doch leider komme ich trotz Auskünfte der Agentur für Arbeit und der Krankenkasse zu keinem Ergebnis. Aktuell beziehe ich Elterngeld bis zum 25.10.2022. Mein erstes Kind ist am 26.05.2021 geboren und ich habe das Elterngeld aufgeteilt. 7 Monate volles Elterngeld und 10 Monate ha ...

Guten Tag, Mein Mann und ich befinden uns derzeit in Behandlung in einem Kinderwunschzentrum. Ich arbeite 24h/Woche in einer KiTa. Durch den momentanen Mangel an Arbeitskräften ist diese Tätigkeit sehr stressig und langfristig habe ich Angst, dass sich dieser tägliche Stress auch auf meinen Kinderwunsch auswirkt, bzw schon ausgewirkt hat. Ich hab ...

Guten Tag Frau Bader, ich hätte gerne eine rechtliche Meinung von Ihnen. Ich bin noch bis zum 08.08.2023 in Elternzeit und erhalte auch bis zu diesem Tag noch Elterngeld. Ich habe ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst. Bei uns ist es so, dass man sich ca. 3 Monate vor Wiederaufnahme des Dienstes an das Personalamt w ...

Hallo Fr. Bader, In unserer Stadt haben wir für dieses Jahr keinen Kitaplatz erhalten, auch mit anwaltlicher Hilfe nicht. Jetzt haben wir einen in der deutlich teureren Nachbarstadt. Die Frage ist jetzt welchen Satz wir zahlen müssen, den unseres Wohnsitzes oder den der Kita Gemeinde? Es wäre ein Unterschied von ca. 200€. Vielen Dank für Ihre Hil ...

Hallo, ich bin zum 15.12.23 arbeitslos. Zum 16.2.24 beginnt meine MMK. Beim heutigen Termin beim Arbeitsamt wurde mir mitgeteilt,dass das Amt für diese 3 Wochen nicht zuständig sei, sondern die KK in Form eines Übergangsgeldes.Ich sei in der Zeit abwesend und nicht vermittelbar, man würde mich auf pausieren setzen. Laut meiner Recherche be ...

Guten Tag,  Gestern ist mein Mann ( Indonesier) von mir abgehauen, mit einer Plastiktute, ohne Geld, mit nur einem Tablet, das ohne Strom war und ohne eibe Handy karte, nur mit dokumenten und paar Klamotten in der tute und einer wasserflasche und mit paar Zigaretten. Er meinte er geht zu Fuss von Bremen aus, nach Berlin zum Indonesischen Konsul ...

Leider verweigert die Schule meines Kindes den Nachteilsausgleich und die Förderung für Legasthenie. Meinen Antrag dafür hat man per Mail abgelehnt und meinen Widerspruch ignoriert.  Wie finde ich jetzt einen Anwalt? Im Netz suchte ich verzweifelt aber ohne passendes Ergebnis. Niemand fühlt sich für den Bereich Schule (Verwaltungsrecht) zuständig! ...