Ashey
Guten Tag Frau Bader, ich habe ein kleines Problem. Derzeit bin ich noch in Elternzeit bis Ende Juni. Einen Kitaplatz habe ich erst ab August. Mein Chef und Ansprechpartner ist im Januar verstorben, Firmeninhaberin ist seine Frau. Ich habe eine Kündigung geschrieben, bekam aber keine Antwort. Telefonisch konnte ich im Büro niemanden erreichen, auf Email, WhatsApp und Facebook Nachrichten wird ebenfalls nicht reagiert. Ich war jetzt vor Ort, das Geschäft ist geschlossen, der Briefkasten voll. Vermutlich liegt da auch noch meine Kündigung. An der Tür klebt ein Zettel mit einer Emailadresse (die ich bisher noch nicht kannte) an welche man alle Anfragen schicken soll. Der Onlineshop ist auf "Demo" umgestellt, es kann also nichts bestellt werden. Was kann ich jetzt machen? Habe jetzt eine Email an die neue Mailadresse geschickt, aber selbst wenn ich jetzt eine Info bekomme (weiß ja nicht, ob der Laden verkauft wurde oder aufgegeben wird oder was auch immer) ist die Kündigungsfrist ja eh abgelaufen, weil die aus der Elternzeit heraus ja 3 Monate beträgt. Aber ohne irgendeine Bestätigung kann ich mich ja auch nicht arbeitslos melden. Die anderen Mitarbeiter scheinen ja bereits alle gekündigt zu sein, ist ja niemand mehr da... Danke
Hallo, ich verstehe das Problem nicht. Sie haben gekündigt - also eine einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung abgegeben. Wenn Ihre AG den Briefkasten nicht leert, ist das ihr Problem. Dies steht der Beendigung des Vertrages nicht entgegen. Per E-Mail kann man im übrigen nicht kündigen (es sei denn zertifiziert). Liebe Grüße NB
KielSprotte
Hast du keinen Kontakt zu ehemaligen Kollegen? Vielleicht können die dir weiterhelfen.
Ashey
Nein, leider nicht. Die wurden alle erst eingestellt, nachdem ich schon weg war. Da habe ich von keinem Kontaktdaten.
mellomania
wäre es eine möglichkeit mit dem gewerbeaufsichtsamt kontakt aufzunehmen und deine situation zu schildern? die kündigung hast du hoffentlich mit nachweis gesendet den du als beweis hast? kopie der kündigung ist ebenfalls da? ich würde alle versuche, kontakt aufzunehmen, dokumentieren. damit du lückenlos nachweisen kannst, dass du alles versucht hast. ob es hilft weiß ich nicht, aber das fällt mir gerade ein
Ani123
Haben Sie die Kündigung per Einschreiben Einwurf geschickt? Dann können sie nachverfolgen, ob die angekommen ist. Speichern Sie jede Kontaktaufnahme dort hin, auch wenn es keine Antwort gab. Gerade die Daten (Datum, Uhrzeit) zeigen, dass sie bemüht sind eine Bestätigung zu erhalten. Eine Kopie der Kündigung haben sie vermutlich auch. Fotos vom Zustand des Betriebes sind auch gut (unter Einhaltung von Datenschutz. Es sollten keine Adressen z. B. von Briefen sichtbar sein.) Ggf. alles als "Beweismittel" der Agentur für Arbeit zur Verfügung stellen. Wenn die anderen Mitarbeiter gekündigt wurden kann die Agentur für Arbeit das evtl. nachprüfen. Nehmen Sie Kontakt zur Agentur für Arbeit auf und fragen nach, wie sie weiter verfahren sollen.
cube
Insolvenzen müssen zB im Bundesanzeiger bekannt gegeben werden. Ansonsten beim Handelsregister nachfragen, welche Adresse hinterlegt ist. Wenn die Firma noch existiert, muss eine Firmenadresse dort hinterlegt sein. Diese ist offiziell gültig und wenn der Inhaber einfach seinen Briefkasten nicht leert, ist das nicht dein Problem bzw. darf nicht dir zum Nachteil gereichen. Ich gehe davon us, du hast die Kündigung mit Einwurf-Einschreiben geschickt - das reicht ja als Nachweis. Da kein Widerspruch oder sonst etwas kam, ist die Kündigung dann halt angenommen.
Ashey
Ok, danke an alle für die Antwort. Ich habe mich noch nie arbeitslos gemeldet. Brauche ich nicht eine Bestätigung durch den AG? Reicht dem Arbeitsamt wirklich der Beleg eines Einwurfeinschreibens aus? Denn die wissen am Ende ja auch nicht, was in dem Brief stand. Ok, ich werde dann einfach mal versuchen, mich arbeitslos zu melden. Mal gucken.
Berlin!
Eine Kündigung wird wirksam mit Zugang beim Kündigungsempfänger. Deine Kündigung ist zugegangen. Ob sie auch jemand liest und zur Kenntnis nimmt, ist egal. Du hast wirksam gekündigt. Ds kannst Du so auch nochmal an diese unbekannte Emailadresse kommunizieren, musst Du aber nicht. Habt ihr ein Lohnbüro gehabt? Frage dort nach wegen den Papieren.
Ashey
Vielen Dank. Ja, wir hatten ein Lohnbüro. Aber auch das hatte sich wohl zwischenzeitlich geändert. Beim "alten" (mit bekannten) sind sie seit Mitte 2021 nicht mehr, wurde mir dort gesagt. Zu wem gewechselt wurde, konnten sie mir aufgrund von Datenschutz aber nicht sagen.
Sternenschnuppe
Das wäre aber ein Ansatz. Ruf da noch einmal an und bitte um Übermittlung Deiner Daten mit Bitte um Kontaktaufnahme. Vielleicht melden sie sich.
Die letzten 10 Beiträge
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Elterngeld abgelehnt
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren