Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Welches Brutto zur Berechnung Krankengeld Kind?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Welches Brutto zur Berechnung Krankengeld Kind?

swinky

Beitrag melden

Meine Elternzeit hat am 10.10. geendet und ich bin wieder im normalen Angestelltenverhältnis. Nun war mein Kind 4 Tage davon krank. Welches Brutto gilt für die Berechnung an die Krankenkasse? Das komplette normale monatliche oder nur das was ich diesen Monat vom 11. bis Ende des Monats bekommen habe?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, zur Berechnung des Tagesgehaltes muss der volle Lohn durch 30 geteilt werden. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten abend, ich bin jetzt 6 Wochen wegen eines Hämatoms in der Schwangerschaft krank geschrieben. Bald erhalte ich Krankengeld. Es sind noch über 4 Monate bis zum Mutterschutz. Bleibe ich diese Zeit weiter krank erhalte ich dann nicht das volle mutterschaftsgeld? Und welche Auswirkungen hat es auf die Berechnung von Elterngeld? Ich bin sehr veruns ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Januar langzeiterkrankt, hatte in dieser Zeit eine Fehlgeburt und bin nun wieder in der 12. Woche schwanger. Nun habe ich erfahren, dass das Krankengeld bei der Berechnung des Elterngeldes mit 0€ angerechnet wird (da ich auch nicht schwangerschaftsbedingt krankgeschreiben war). Nun hat mir mein Frauenarzt ein ...

Guten Tag Frau Bader, meine Mutterschutzfrist beginnt am 28.05.2017. Der Bemessungszeitraum für das Elterngeld wären daher grundsätzlich die Monate 05/2016 bis 04/2017. Wegen schwangerschaftsbedingter Beschwerden beziehe ich jedoch ab dem 25.04.2017 Krankengeld. Die Monate 04/2017 und 05/2017 könnten für den Bemessungszeitraum zur Berechnung des ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich war im Bemessungszeitraum für das Elterngeld krank geschrieben (nicht schwangerschaftsbedingt) und habe vom 14.10.16 bis 27.11.16 Krankengeld erhalten. Meine Frage ist nun, ob die Monate Oktober sowie November 2016 komplett mit 0,00 Euro gewertet werden oder ob bei der Berechnung des Elterngeldes die Zeit vom 1.-13 ...

Guten Abend Frau Bader! Ich werde voraussichtlich im Oktober 2018 mein Kind entbinden. Das bedeutet ja, dass das Elterngeld sich anhand der Monate 10.2017-09.2018 errechnet. Ich bin im Oktober bis Dezember (bis 31.12.17.) allerdings im Krankengeld gewesen, da ich im August 2017 eine stille Geburt hatte. Habe gelesen, dass man die Krankengeld Mon ...

Guten Abend Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und arbeite 25 Stunden pro Woche. Meine Elternzeit endet am 30.09.18 und ab 01.10.18 bin ich wieder in Vollzeit angestellt. Ich bin seit einer Woche krank geschrieben und dies wird voraussichtlich noch längere Zeit anhalten. Auf welcher Grundlage wird das Krankengeld berechnet? ...

Hallo, ich bin noch bis zum 18.02.2021 vom Gyn krank geschrieben auf Grund von Blutungen. Bin dann insgesamt 7 Wochen krank geschrieben, sprich ich erhalte Krankengeld. Ab dem 19.02.2021 möchte mir mein Gyn ein BV aussprechen. Nun wird das BV Entgelt ja anhand der letzten 3 Monate berechnet. Bekomme ich dann also weniger Entgelt als wenn ich norm ...

Ich bitte um Erläuterung zum Thema Zusammentreffen von Entgeltersatzleistung und Beschäftigungsverbot: Im Rahmen eines individuellen Beschäftigungsverbotes muss ein Arbeitgeber den Mutterschutzlohn in Höhe des Durchschnittsverdienstes der letzten 3 Monate vor Eintritt der Schwangerschaft zahlen. Doch welchen Einfluss hat der Bezug von Entgelter ...

Hallo liebe Frau Bader, aktuell befinde ich mich in einer ratlosen Situation. Ich bin in der 14. SSW schwanger und arbeite in einem Kinderheim, mit Schicht- und Wochenendarbeit sowieso in Schichten die allein abzuleisten sind. Mein Arbeitgeber wusste ab der 7. SSW Bescheid. Diese sagten, ich solle noch einen Monat arbeiten gehen, dann mei ...

Hallo,  vielen Dank für die Möglichkeit hier eine Frage zu stellen.  Mir wurden bis einschließlich März 2024 monatlich eine Inflationsprämie in Höhe von 220 € gezahlt. Wird diese bei der Berechnung des Mutterschutzlohnes berücksichtigt?  Weiterhin frage ich mich wie es um das Krankengeld stehen würde. Ich war bereits 2 Wochen aufgrund von ...