Mitglied inaktiv
Meine Erziehungszeit endet im März nächsten Jahres. Leider habe ich derzeit keine Zusage für einen Kindergartenplatz. Ich hatte sie bereits angemeldet bevor sie 2 war, aber in unserem Ort ist kein Platz mehr frei. In einem Nachbarort ist derzeit noch 1 Platz frei, der wird jedoch nicht reserviert, d.h. wenn sich vor März noch jemand maldet dessen Kind vor meinem 3 Jahre wird oder jemand aus dem ort wird der bevorzugt. Mein Chef möchte aber jetzt definitiv wissen ob ich wieder arbeiten komme und hat mich auf meine 3-monatige Kündigungsfrist zum Ende des Erziehungsrlaubs hingewiesen. Was kann mir passieren wenn ich nicht rechtzeitig kündige und dann im März keine Betreuung für meine Tochter habe? Ich kann und darf sie ja nicht den ganzen Tag allein daheim lassen!
Hallo, es gibt doch einen Anspruch ab dem 3.LJ! Wenden Sie sich an die Gemeinde-die sollen sehen! Wenn man Sie abwimmelt, stellen Sie den Antrag schriftlich. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo, und wenn Du denn Platz jetzt schon nimmst und Dein Kind schon hinbringst? Da kann es sich in aller Ruhe eingewöhnen und Du hast einen Platz. LG Sibs
Mitglied inaktiv
Hallo sibs, würde ich liebend gern tun, aber sie nehmen sie erst wenn sie 3 ist!!
Mitglied inaktiv
Hallo Ina, direkt ein Schreiben ans Jugendamt, dass du deinen gesetzlichen Anspruch auf einen Kiga-Platz ab dem 3. Lebensjahr deines Kindes beanspruchst. Am besten persöhnlich abgeben. Außerdem möglichst oft sich telefonisch und persönlich dort melden und deine Situation schildern und nachfragen wie es nun aussieht. Beim Jugendamt nachfragen, ob sie dir eine Tagesmutter stellen wenn du keinen Kigaplatz bekommst. Die müssen sie dir nämlich bezahlen, wenn du keinen Platz bekommst, da du ja einen gesetzlichen Anspruch hast. Aber Achtung dein Anspruch gild nur für einen normalen Platz, ca. 5 Std. Betreuung. Für Ganztagsplätze sollen die Städte und Gemeinden bedarfsgerecht planen aber wo tun sie das schon bei diesen knappen Haushaltskassen. Bei uns ist es so, dass nur Eltern die hinterher sind und zeigen das es dringend nötig ist, einen der raren Kindergartenplätze bekommen. Lieben Gruß Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz