AnonymeMama
Guten Tag, Wie Sie bereits oben lesen Konten habe ich dauerhafte Probleme mit dem KV. Wir sind auch bereits bei "Ämtern" (hilfe bei trennung und Scheidung) um eine Lösung zu finden, doch irgendwie werde ich nie zu frieden damit. Ich habe das alleinige Sorgerecht, der KV kümmerte sich das erste Jahr überhaupt nicht um unser kind und schiebte es bei seinen Papa wochenenden immer an die Oma ab. Dies ging so lange bis gar kein Kontakt mehr vorhanden war. In der Zeit lernte ich jemand neues kennen, der eine große Vaterrolle im leben meines Kindes ist. Und obwohl kein kontakt war stellte ich meinen Partner den KV vor damit er weiss das unser kind in guten Händen ist. Nach einem jahr und 3 Monaten gingen die Oma und der KV zum "Amt" und verlangten Direkt ALLEINIGEN Kontakt zum Kind, ohne "kennlernstunden"/"Eingewöhnung". Dies bekamen sie auch direkt (ich war natürlich dagegen doch konnte nicht viel machen da er ja das Umgangsrecht hat). Jetzt hat er seit einem Halben jahr eine neue partnerin (mit dieser Kam er am Geburtstag unseres kindes zusammen und empfand es nicht als wichtig aufzutauchen). Ich fragte ihn ob ich diese kennenlernen könnte da sie ja ebenso im Kontakt mit meinem kind steht, dies verneinte er direkt . Ich akzeptierte dies und bat lediglich darum, das unser kind bitte nicht von Ihr gewickelt und umgezogen wird, aufgrunddessen da ich diese Person überhaupt nicht kenne, dies führte direkt wieder zum streit. Jetzt fühle ich mich Hilflos weil ich das Gefühl habe das vieles vom "Amt" einfach abgeschliffen wird und man meine Sorge überhaupt nicht versteht. Und jetzt frage ich, kann ich verweigern das die neue Partnerin die Privatsphäre meines kindes überschreitet und es wickelt, badet oder umzieht? (Der körper meines Kindes ist gerade in einen von vielen wichtigen Entwicklungsphasen und ich finde dies geht niemanden etwas an)
Hallo, nein, das können Sie nicht. Er ist der Vater und das Kind (!) hat einen Anspruch auf Umgang. Wenn dort keine Kindeswohlgefährdung vorliegt, darf sich auch seine Partnerin um das KInd kümmern. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Nein, das kannst Du nicht. Dein Ex könnte sogar am Abend ausgehen und sie passt auf das Kind auf. Scheidung? Also seid ihr verheiratet gewesen?
Neverland
Kurz und knapp, nein kannst du nicht. Der Vater muss dir seine Partnerin nicht vorstellen. Er kann auch sagen, in seiner Umgangszeit darf sie wickeln, babysitten usw. Dafür darf er dir und deinem neuem Partner im Gegenzug auch nichts in der Richtung verbieten. Du hättest deinen Partner auch nicht vorstellen müssen. Seite Zeit, seine Entscheidungen. Solange es keine Frage ist welche in dem Bereich Sorgerecht fällt. Deine Zeit, deine Entscheidungen. Und alles mit Sorgerecht. Solange er dieses nicht mit beantragt.
Pamo
Selbst wenn du Recht bekämst: Wie will man das kontrollieren? Der Vater bestimmt in seiner Umgangszeit, wie sich der Umgang gestaltet. Und ja, er kann Dritte wickeln und umziehen lassen - du doch auch. Ich fürchte, du hast hier keine Chance, außer du kannst nachweisen, dass es das Kindeswohl gefährdet. Auch wenn deine Sorge nachvollziehbar ist.
Neverland
Über das verheiratet und kein Sorgerecht bin ich auch gestolpert. Ich vermute mal Ausland???? Weil nach deutschem Recht hätte er das gemeinsame Sorgerecht. Oder es wurde ihm aberkannt. Aber warum kümmert man sich dann darum das der Vater Umgang hat? Er müsste ja extrem dem Kindeswohl widersprochen haben. Damit es ihm aberkannt wurde. Oder sie verwechselt sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht.
AnonymeMama
Da viele Fragen aufkamen. Nein wir waren nie verheiratet. Wir sind sehr jung eltern geworden (ich war 16& er 18). Er trat das Sorgerecht bei der Vaterschaftsanerkennung ab. Wir leben in Deutschland. Wie erwähnt bestand ein Jahr lang kein wirklicher kontakt, ich gab ihn aber die möglichkeit jederzeit das kind zu sehen. Laut seinen aussagen rufte die Oma ohne sein wissen beim "Amt" an. Trotzdem verstand ich nicht wieso er dann nicht gegen sie sprach. Zum Vorstellen: als wir zusammen waren (dies war auch beim "amt" thema). War für uns eine Voraussetzung das wir die gegenseitigen Partner erst vorstellen bevor diese kontakt zum Kind haben.
AnonymeMama
Ich habe absolut überhaupt nichts dagegen das seine neue Partnerin kontakt mit unserem Kind hat. Doch ist mir einfach nicht gut dabei zu wissen das eine FREMDE Person unser Kind ohne Kleidung etc sieht. Es ist einfach alles ein wenig viel und mein mama herz blutet wenn mein Kind (1 ½) meist bis zu einer halben stunde weint bei der Übergabe. (1 Tag die Woche und jeden zweiten Samstag). Auch die übergabe im kindergarten ist am nächsten Tag (tag nach dem Umgang) ein grosses problem weil er dann viel weint (wir haben nie probleme zuvor gehabt bei der übergabe) . Doch man sagt mir jedes mal das man nicht zuversichtlich sagen kann das es an dem Umgang liegt (verständlich).
Sternenschnuppe
Dein Kind merkt Deine Angespanntheit. In dem jungen Alter ist es toll wie die neue Freundin das Kind akzeptiert und sich einbringt. Das ist wahrlich nicht selbstverständlich. Leider. Du bist verdammt jung, der Papa will eine Bindung und kümmert sich jetzt. Es ist vor Jugendamt und Gericht egal was früher war. Es geht nur um das Zukünftige und die Bindungstoleranz. Vor allem Deiner. Geniess es, fördere es, und signalisiere dem Kind dass es ok ist. Ihr habt noch verdammt viele Jahre zusammen als Eltern vor euch. Jetzt entscheidest auch Du mit ob es Jahre voller Steine werden oder ihr irgendwann zusammen stolz bei der Abschlussfeier sitzt. Ggf. mit neuen Partnern und Geschwistern auf allen Seiten. Und auch seine Mutter wird überfordert gewesen sein oder es noch sein. Wenn mein Sohn so jung Vater wird, die Mutter 16, Ich Oma. Er sich anfänglich nicht kümmert. Ja. Auch ich würde wohl mal beim Jugendamt vorstellig werden. Als Oma, die Anteil am Leben ihres Enkelkindes haben möchte und Rat sucht. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?