Akasha1604
Hallo Frau Bader Mein Kind jetzt 3,5 Jahre leidet unter starker ADHS wir waren schon im spz sie bekommt Frühförderung sind bei vitos in Behandlung und soll ab März ergo bekommen.Ich habe noch ein 2 jährigen Sohn wo am 18.januar die Elternzeit endete somit gehe ich jetzt wieder arbeiten was nicht funktioniert da meine Tochter meist gegen 2 Uhr nachts aufwacht und nicht wieder einschläft sie bekommt circadin verordnet vom SPZ was zwar beim Einschlafen hilft jedoch nicht beim durchschlafen.Ich kann ja nicht nachts wach sein und morgens arbeiten sie hat Pflegegrad 2 mein Mann hat die Machado-Joseph Krankheit und bekommt auch einen Pflegegrad wahrscheinlich er kann sich nicht um die Kinder kümmern ich bin zur Zeit krankgeschrieben da ich jede Nacht wach bin mit meiner Tochter was kann ich tun ich weiß einfach nicht wie es weiter gehen soll was die Arbeit angeht.Können sie mir einen Rat geben was ich noch machen kann bezüglich der Arbeitssituation?
Hallo, 1. Klären Sie mit dem Arzt, was getan werden kann, damit ihre Tochter durchschläft. Das ist auch bei starker ADHS nicht unbedingt typisch 2. Pflegegrad zwei erscheint mir zu wenig, da würde ich klären, ob man das nicht hinauf setzen kann, bedeutet dann ja auch direkt mehr Pflegegeld. 3. Sie könnten neue Elternzeit beantragen, das bringt Ihnen ja aber bei dem grundsätzlichen Problem nicht, da sehr wahrscheinlich auf das Geld angewiesen sind. 4. Sobald man Pflegegrad 2 hat, hat man Anspruch auf Ersatzbetreuung,aber nur im Rahmen von 125 € im Monat. Liebe Grüße NB
cube
Hast du mal über eine Haushaltshilfe mit der KK gesprochen? 2 im Haushalt lebende Personen mit Pflegestufe - da sollte dir doch Unterstützung zustehen.
Felica
Wenn ein Pflegegrad festgestellt wurde, hast du Anspruch auf halbjährliche Beratung durch einen Pflegedienst. Lass dich da beraten wie es weitergehen soll und in welchen Umfang man dich entlasten kann. Rede mit deinem AG und verlängere als erstes die EZ. Zudem steht dir Sonderurlaub zu um die Pflegesituation zu klären. Falls noch nicht geschehen soll dein Mann sich kundig machen ob ihm EU-Rente zusteht. Als VDK-Mitglied ist es kostenlos sich dort beraten zu lassen und die helfen auch bei den Anträgen, klären wie es mit dem Übergang weiter gehen kann. Das würde auch das Arbeitsamt machen, also auch bitte an diese wenden. Zudem bieten Caritas und Diakonie Beratung und evtl können sie euch auch direkt vor Ort unter die Arme greifen. Dank Pflegegrad haben die da unterschiedliche Möglichkeiten. Blöde ist halt, man muss sich selbst kundig machen und da hinterher sein. Von selbst kommt nur selten was.
misses-cat
Wenn deine Tochter länger nachts wach ist setzt euch pflegegrad4 zu. Das mit deinem Mann tut mit sehr leid wenn ich das richtig gelesen habe ist die Krankheit tödlich aber auch da steht euch ein pflegegrad zu !
Akasha1604
Wir haben ja gerade den Pflegegrad 2 für unsere Tochter bekommen wie soll ich denn jetzt Pflegegrad 4 bekommen und wie kommst du darauf?
Akasha1604
Ja eine Haushaltshilfe steht uns zu dies wird dann von der Pflegekasse übernommen also 125€ nur leider habe ich keine Lösung wie ich arbeiten gehen soll wenn ich nachts wach bin muss um 6:30 an der Arbeit sein und um 7 Uhr macht die Kita auf also müsste mein Mann die Kids übernehmen was nicht klappt da ich in der Pflege Tätig bin müssten auch die Wochenenden abgedeckt sein meine Eltern könnten die Kids auch Mal nehmen allerdings wohnen sie etwas weiter weg also ginge dieses auch nicht immer zu meinen Schwiegereltern haben wir eher wenig Kontakt sie könnten uns auch nicht helfen da auch pflebedürftigkeit vorhanden ist.Bei der Diakonie war ich schon darum bekommt meine Tochter ja frühförderung.ansonsten sind die Ärzte und auch die Krankenkasse ratlos und sagten ich müsste mir selbst etwas einfallen lassen und es organisieren hm und nun stehe ich ratlos da.
misses-cat
Pflegegrad4 steht einem zu wenn man die Person nachts betreuen muss. Meine jüngsten sind viereinhalb , drei und knapp 2 und alle schlafen nachts durch oder werden einmal kurz wach. Wenn deine Tochter dauerhaft nachts wach ist ist das nicht normal für das Alter. Im elternforum für chronisch und behinderte Kinder hier auf der Seite ist eine userin (dana2228) unterwegs die kennt sich da besser aus da sie auch ein krankes Kind hat. Ich komme aus der Pflege für Erwachsene aber auch da ist braucht die perso nachts Pflege muss es Grad 4 sein. Ich drücke dir die daumen
Sternenschnuppe
Hallo Elternzeit verlängern erhält Dir den Job und Du hast einen zeitlichen Puffer. Wann hast Du den Bescheid bekommen über den Pflegegrad? Widerspruch lohnt sich vielleicht, wie viele Punkte hat sie denn bekommen? Mein Kleiner hat auch stark ADHS und ich habe erfolgreich widersprochen und nun Pflegegrad 3 für ihn bekommen. Ansonsten ist genau für Eure Situationen das Sozialnetz da, ggf. H4, Wohngeld oder auch Kindergeldzuschlag beantragen. Ihr seid unverschuldet in einer argen Notlage! Ich rate Dir zu einem Sozialverband zu gehen, die unterstützen bei sämtlichen Anträgen, auch EU Rente etc. Alles Gute
misses-cat
Das ist oft schwierig Falls du Krankenschwester bist könntest du in einer Arztpraxis arbeiten ist besser mit den kitazeiten zu vereinbaren und wohl nur Teilzeit damit du auch mal mittags Schlaf nachholen kannst die Kinder müssten dann Vollzeit in die Kita
Akasha1604
Könntest du evtl den Kontakt zu Dana herstellen das wäre nett
Mitglied inaktiv
Klick dich da mal durch https://www.kindergesundheit-info.de/themen/entwicklung/behinderung/wegweiser-behinderung/ Uns hat damals die Lebenshilfe und jetzt der Sozialverband geholfen, einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen... Pflegegrad hatten wir allerdings nie Versuch doch die Elternzeit zu verlängern... Allerdings ist die ja unbezahlt
Die letzten 10 Beiträge
- Verdienst bei 2.
- Betreuung
- Depressionen während Elternzeit
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Nachtrag Zuschuss Arbeitsamt
- Nach Elternzeit nicht gekündigt, 2 Jahre vergangen
- Zuschuss Arbeitsamt
- Provisionsauszahlung während Elternzeit
- Gehalt im BV direkt im Anschluss an Elternzeit
- Nachtrag Unterhaltsvorschuss