Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

was kann ich tun?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: was kann ich tun?

hanni05

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin etwas verzweifelt und hoffe Sie können mir weiterhelfen. Oktober 13 wurde ich arbeitslos. Mitte 2014 erlitt ich einen Bandscheibenvorfall (zu diesem Zeitpunkt schon nichts ahnend schwanger). Seither beziehe ich Krankengeld. Im Dezember beginnt der Mutterschutz. Bekomme ich überhaupt Geld? Falls ja, wie lange und wie geht es dann für mich weiter? Ich habe mich bereits mit diesen Fragen an meine KK gewendet, jedoch konnten die mir leider nicht behilflich sein.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, üblicherweise endet die Krankschreibung mit Beginn des Mutterschutzes. Dann bekommen Sie vom AG MG. Und dann eben EG - aber leider wegen dem Krankengeld geringer Liebe Grüße NB


peekaboo

Beitrag melden

Falls verheiratet bist Du über Deinen Mann versichert, falls nicht verheiratet keine Ahnung.. Der Erzeuger (auch wenn nicht verheiratet) ist für Dich und Dein Kind Unterhaltspflichtig (Für Dich bis zum 3. Lebensjahr Eures Kindes)... Ansonsten denke ich evtl. Hartz 4 und den Sockelbetrag Elterngeld LG Peeka


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wobei das Elterngeld als Einkommen angerechnet wird. Du hast es ja nicht erarbeitet. In erster Linie ist aber wie oben genannt der Vater des Kindes für Dich zuständig.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.