Mitglied inaktiv
Folgender Fall Mutter von 4 Kindern ist überfordert (um die Kinder wurde sich aber immer gut gekümmert,waren sauber und gepflegt und hatten auch immer genügend essen,waren auch immer in Schule und KiGa außer dem kleinsten der zu dem Zeitpunkt erstknapp 2 war) und wird beim JA angezeigt dieses stellt der Mutter eine Familienhilfe zur Seite welche 2-3 mal wöchentlich kommt um der Mutter im Haushalt zu helfen. Die Häusliche Situation hat sich inzwischen stark verbessert. Der Jugendamtsmitarbeiter ist aber immer noch nicht zufrieden und möchte nun alle Schränke geöffnet haben und selber Schallplatten,CD´s, Bücher, Bilder und Deko Artikel, sowie Spielwaren, Kleidung, Bettwäsche und Bettzeug eigenhändig entsorgen, so das Nur noch eine Decke, ein Kissen, 2 Garnituren Bettwäsche, 4 Hosen, 6 Oberteile, 2 Schlafanzüge und 8 Garnituren Leibwäsche pro Kind übrigblieben. Er droht damit das wenn die Mutter das nicht zulässt sich ihre Lage dadurch nur verschlimmern würde und Er ihre Kinder von der Polizei abholen lässt und ihr das Sorgerecht entziehen würde. Muß man sich das wirklich alles gefallen lassen ist das JA wirklich allmächtig oder kann man irgendwie dagegen angehen? vielen Dank schonmal im vorraus von einer verzweifelten Mama
Hallo, kommt mir komisch vor. Grundlos wird er das nicht wollen (hoffe ich mal). Setzen Sie sich mit dem Vorgesetzten in Verbindung. Das JA kann durchaus die Kinder abholen. Aber nicht wegen harmloser CDs u Deko. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Das Jugendamt kann das Sorgerecht nicht entziehen - das kann nur ein Richter. Aber das Jugendamt kann ein Gericht einschalten - und hat wahrscheinlich schon mal einen "Vertrauensvorschuß" beim Richter. Zumindest dann, wenn es nicht ständig überzogen reagiert. Ich würde mich mal an den Vorgesetzten des JA-Mitarbeiters wenden und - möglichst ohne Anschuldigungen und mit reduzierten Emotionen - die Situation schildern. Der sollte dann zwischen dem SB und der Mutter vermitteln können. Die Frage ist ja, was der JA-SB mit dem Ausmisten erreichen will. Ist die Wohnung vielleicht einfach zu klein für so viel Zeug? Gerade wenn die Mutter überfordert ist, kann es ja durchaus helfen, wenn weniger Zeug da ist - denn das Zeug muß ja alles verräumt, gewaschen, gepflegt, abgestaubt.... werden. (Been there, done that - ich habe mit Hilfe unglaublich viel weggeworfen bzw. auf dem Flohmarkt verkauft, was meiner Überforderung wirklich geholfen hat. "Zeug" raubt einem unglaublich viel Energie. Ist so. Allerdings ist es manchmal leichter, das mit Freunden statt mit irgendwelchen Behörden zu machen. Vielleicht ein Ansatz für einen Kompromiss?) Gruß, Elisabeth.
Mitglied inaktiv
Ich würde im Jugendamt nochmals das Gespräch suchen. Dazu würdeich eine unabhängige Person mitnehmen, die zur Not auch später einen Zeugen abgeben kann (also niemand verwandten). Gespräch mit SB und dessen Vorgesetzten. Dieses Gespräch würde ich schriftlich anfordern innerh. der nächsten 2 Wochen sollte es stattfinden. Welche Gründe hat der SB für diese Ausräumaktion? Wie großß ist die Wohnung? Wie hat er die Forderung bisher begründet? Was sagt der Familienhelfer? Gibt es da einen schriftlichen Bericht? Viele Grüße Désirée
Mitglied inaktiv
Ich habe bisher niemals einen schriftlichen Bericht gesehen, habe selber schon fleißig ausgemistet doch ich sehe nicht ein Kleidung oder Bettzeug wegzuschmeißen da es alles Sachen sind die wir brauchen (grad Bettwäsche und Bettzeug wenn ich mich da an den letzten MD Infekt erinnere den alle Kinder gleichzeitig hatten da war ich froh noch 4 ersatzplümmos zu haben). Wir wohnen in einem ca.90 cm2 großen Haus (geschätzt mit Treppen).Der SB begründet seine Vorderung damit das Er mich entlasten möchte. Meine Familenhilfe sagt das Ich auf den SB hören muß und Sie nichts Positives sagen dürfen da Er sonst hochgeht wie eine Rakete und die Kinder dann wegseien und redet nur immer davon das ich mal eine Kur machen soll. Eine unabhängige Person wollte ich beim letzen Termin dabeihaben den Er aber nicht eingehalten hat da Er angeblich krank war (war schon das 3.mal).
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Nicola Bader ich habe da eine frage mein mann und ich hatten letztes jahr sehr viele Streitigkeiten haben uns aber immer vernünftig um unsere 6 jährige Tochter gekümmert wir haben dann darauf hin freiwillig eine Familien Hilfe genommen haben immer gut mit mit gemacht aber die Familien Hilfe weil wir hatten zwei gleichzeitig war Dan vor ...
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 3 Jahren getrennt lebend und von Anfang an nur Problemen mit meinem Ex Partner .Letzendlich ist der Stand mittlerweile ,dass er die Kinder alle 14 Tage am Wochenende hat und die Ferienzeit geregelt wurden mit dem ( Jugendamt )und nur bei schlimmen Fällen verschoben /abgesagt wird . Die Termine bei dem Ju ...
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe beim Jugendamt angegeben , dass die Mutter meiner Kinder Drogenkonsum im Beisein der Kinder betreibt und nun nun meint das Jugendamt, dass das dann offiziell gemacht werden muss und übers Gericht laufen muss . Wie läuft das dann ab ? Mit freundlichen Grüßen Watergate
Sehr geehrte frau Bader, Ich habe Probleme mit dem Jugendamt. Die versuchen mir die ganze zeit in meinen job einzumischen und wollen mir vorschreiben wie lange ich als mama arbeiten darf,und wo ich nicht arbeiten darf wie viele stunden ich arbeiten darf . Ich frage mich ob es ein gesetzt gibt das dem jugendamt das verbietet. Und ob die da ...
Guten Tag, ich habe 5 Kinder mit meiner Ex Frau, es ist sehr kompliziert mit ihr. Sie behauptet in der Sule und Kita, ich darf die kids nur unter aufsicht sehen und und und. Leider haben wir jetzt den 6ten Sachbearbeiter innerhalb von 4 Jahren und ich komme einfach nciht weiter. Sie entfremdet mir die kinder immer mehr. Wie kann ich vorgehen od ...
Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...
Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten. ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.
Liebe Frau Nikola Bader, darf das Jugendamt mir die Gabe meiner Muttermilch an mein Kind verbieten? Mein Kind ist gerade in der Obhut des Jugendamtes, es finden regelmäßige Umgänge zwischen mir und meinem Kind statt, eine Mutter-KindEinrichtung ist angedacht. Die Pflegemutter füttert mein Kind mit der Flasche. Das ist okay. Darf ich, auch gesetzl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Darf Jugendamt Gabe von Muttermilch verbieten
- Beschäftigungsverbot
- Unterhalt ab 18
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben