Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Vorsorgeuntersuchung in NRW und Jugendamt

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Vorsorgeuntersuchung in NRW und Jugendamt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader! Wir haben heute einen "bösen" Brief vom Jugendamt erhalten. Es geht um die Vorsorgeuntersuchung (in NRW). Vorab möchte ich sagen, dass ich die Vorsorgeuntersuchungen für absolut richtig und sinnvoll sehe! Bisher haben wir für beide Kinder auch immer alle Termine wahr genommen. Allerdings ist immer das Problem, dass die Termine mit zunehmendem Kindesalter Monate oder Jahre auseinander liegen und man die Termine deshalb leicht mal vergisst. Ein Erinnerungsschreiben (von wem auch immer) finde ich an dieser Stelle durchaus hilfreich. Leider haben wir die U7a bei unserer Tochter vergessen (aus o.g. Grund), und ebenso auch nach dem ersten Erinnerungsschreiben. Das war kein böser Wille, wir haben es wirklich nur vergessen. Wir sind mit unseren Kindern regelmäßig beim Kinderarzt, und zusätzlich ständig auch bei verschiedenen anderen Spezialisten (HNO, Augenarzt etc.). Die Kinder sind also ständig unter ärztlicher Kontrolle. Dann kam ein zweites Schreiben vom Jugendamt. Der Ton in diesem Schreien war schon recht fordernd. Und das, obwohl die Vorsorgeuntersuchungen immernoch gesetzlich freiwillig sind. Wir haben jedenfalls den Termin bei unserer Kinderärztin gemacht. Allerdings ist dieser erst in 3 Wochen, früher ging es bei der Ärztin nicht. Ich habe dem Jugendamt aber nun nicht wie gefordert sofort von dem Termin unterrichtet. Man sollte es SCHRIFTLICH nachweisen, was ich schon einigermaßen unverschämt finde. Heute, nur wenige Tage später, kommt plötzlich ein Brief, indem das Jugendamt innerhalb von nur 3 Arbeitstagen einen Besuch bei uns zu Haus ankündigt, und zwar mitten am Tag, zur Mittagszeit. Ich muss sagen, ich finde die Art und Weise unverschämt, unangemessen, und ich fühle mich regelrecht kriminalisiert. Ich finde es auch dreist, dass der Termin so extrem kurz angesetzt wird, und nicht einmal gefragt wird, ob man Zeit hat. Es wird nicht einmal um eine Terminbestätigung gebeten. Was machen denn Leute, die berufstätig sind?! Da wird gar nicht nach gefragt. Viele bekommen so kurzfristig ja gar nicht frei, steht dann einen Tag später die Polizei vor der Tür...? Das Jugendamt möchte zu diesem Termin (Mittags) auch das Kind kennenlernen. Ungefragt wird davon ausgegangen, dass das Kind zu Hause ist. Das Kind ist aber 3 1/2, besucht seid einem Jahr den Kindergarten und ist zu dieser Zeit wie an jedem Wochentag im Kindergarten. Das ist doch in unserem Erziehungs- und Bildungssystem bei einem Kind in diesem Alter der Normalfall. Wie kann das Jugendamt davon ausgehen, dass das Kind zu Hause ist?! Auch wenn es in NRW irgendwelche Verordnungen dafür gibt, bin ich nicht bereit, mir dieses Vorgehen des Jugendamtes gefallen zu lassen. Kindesmisshandlungen u.ä. sind schlimm, aber deswegen ALLE Eltern zu krimilanisieren, die eine - eigentlich FREIWILLIGE - Leistung nicht sofort wahrnehmen - halte ich für völlig überzogen und unangemessen. Ich bin absolut dagegen, dass das Jugendamt zu uns ins Haus kommt. Nicht, weil wir etwas zu verbergen hätten, sondern wegen deren unverschämten und kriminalisierenden Vorgehensweise. Wie ist die genaue rechtliche Lage zum Thema Vorsorgeuntersuchungen in NRW? Was kann ich ggf. gegen dieses - aus meiner Sicht überzogene - Vorgehen des Jugendamtes tun? Jana


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, kann ich leider nichts zu sagen. Ich weiß, dass alle Bu-Länder das nachhalten, um die Nichtgänger rauszufiltern. Meine Freundin aus NRW (beide Elternteile sind Ärzte, also keine Assis) wurde nach der Geburt aufgesucht um zu prüfen, ob es dem KInd gut geht (das wird angeblich bei allen gemacht). Da sind die sehr "Scharf" Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich arbeite bei einem kinderarzt und muss sagen das es bis jetzt noch bei niemandem soweit gekommen ist. erste schreiben haben einige bekommen, sie sind dann aber auch zur vorsorge gekommen. ob das ja dann wirklich bei euch aufschlägt kann ich dir nicht sagen, den meißten eltern reicht schon das erste schreiben und sie bekommen etwas mit der angst zutun. das ja will ja keiner gern zuhause haben. ruf dort an und teil ihnen den termin mit,wenn sie euch wirklich einmal im auge haben könnte das wirklich unangenehm werden! was man rechtlich machen kann weiß ich nicht! gruß carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In einigen Bundesländern ist die U-Untersuchung nicht mehr freiwillig sondern verbindlich und Pflicht. So bei euch in NRW und auch bei uns in SH. Hier bekommst du ein Erinnerungsschreiben vom Land SH mit einer Frist von ca. 3 Wochen (man bedenkt hier schon die Wartezeit beim Arzt) und wenn du dann nicht beim Arzt warst, steht sofort und ohne Ankündigung das JA vor der Tür. Also ich würde die Dame reinlassen, kann sonst ernste Probleme geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich mache die Termine schon Monate vorher, der Zeitraum für die U's ist ja für Jahre im Vorraus bekannt. Für die U8 im Dezember haben wir den Termin seit Mai ? Ab auf den Kalender und bei mir ins Handy als Termin mit Erinnerung und fertig. Das JA würde ich auch reinlassen, das ist deren Job und genau dadurch können sie vielen Kindern helfen, die Hilfe brauchen. Ist bei Euch nicht so, dann brauchst Du Dir auch keine Gedanken machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, vielleicht hilft dir das ja weiter: http://de.wikipedia.org/wiki/Kindervorsorgeuntersuchung lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Himmel, Du hast es verbaselt. Das mag aus Deiner Sicht überzogen sein. Ich empfinde das nicht so. Die zweite "Mahnung" ist nie freundlich. Also atme tief durch und rede mit den Leuten. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Gruß Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mal eine frage was sind ihrer meinung nach "ASSIS"?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Nicola Bader ich habe da eine frage mein mann und ich hatten letztes jahr  sehr viele Streitigkeiten haben uns aber immer vernünftig um unsere 6 jährige Tochter gekümmert wir haben dann darauf hin freiwillig eine Familien Hilfe genommen haben immer gut mit mit gemacht aber die Familien Hilfe weil wir hatten zwei gleichzeitig war Dan vor ...

Sehr geehrte Frau Bader ,   Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 3 Jahren getrennt lebend und von Anfang an nur Problemen mit meinem Ex Partner .Letzendlich ist der Stand mittlerweile ,dass er die Kinder alle 14 Tage am Wochenende hat und die Ferienzeit geregelt wurden mit dem ( Jugendamt )und nur bei schlimmen Fällen verschoben /abgesagt wird . Die Termine bei dem Ju ...

Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe beim Jugendamt angegeben , dass die Mutter meiner Kinder Drogenkonsum im Beisein der Kinder betreibt und nun nun meint das Jugendamt, dass das dann offiziell gemacht werden muss und übers Gericht laufen muss .  Wie läuft das dann ab ?   Mit freundlichen Grüßen  Watergate 

Sehr geehrte frau Bader, Ich habe Probleme mit dem Jugendamt. Die versuchen mir die ganze zeit in meinen job einzumischen und wollen mir vorschreiben wie lange ich als mama arbeiten darf,und wo ich nicht arbeiten darf wie viele stunden ich arbeiten darf . Ich frage mich ob es ein gesetzt gibt das dem jugendamt das verbietet. Und ob die da ...

Guten Tag, ich habe 5 Kinder mit meiner Ex Frau, es ist sehr kompliziert mit ihr. Sie behauptet in der Sule und Kita, ich darf die kids nur unter aufsicht sehen und und und. Leider haben wir jetzt den 6ten Sachbearbeiter innerhalb von 4 Jahren und ich komme einfach nciht weiter. Sie entfremdet mir die kinder immer mehr. Wie kann ich vorgehen od ...

Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...

Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?

Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei  Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten.  ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.

Liebe Frau Nikola Bader, darf das Jugendamt mir die Gabe meiner Muttermilch an mein Kind verbieten? Mein Kind ist gerade in der Obhut des Jugendamtes, es finden regelmäßige Umgänge zwischen mir und meinem Kind statt, eine Mutter-KindEinrichtung ist angedacht. Die Pflegemutter füttert mein Kind mit der Flasche. Das ist okay. Darf ich, auch  gesetzl ...