Mitglied inaktiv
Hallo :-) Ich habe am 1.8. meine Ausbildung abgeschlossen und durch einen Umzug noch keine neue Stelle. Ich war mitten in den Vorstellungsgesprächen, da habe ich von der SS erfahren. Mir ist jetzt eine halbe Stelle angeboten worden, die nach ca.2 Monaten auf eine ganze Stelle aufgestockt wird. Sie haben mich nicht gefragt ob ich schwanger bin. Allerdings muss ich ja irgendwann sagen. Jetzt bin ich in der 8. SSW. Die werden meine Stelle sicher dann nicht aufstocken. Ich weiss nicht was ich tun soll. Im Moment bekomme ich 60% vom Geld meiner Ausbildung vom Arbeitsamt. Damit bekommen wir das Kind sicher nicht über die Runden. Mein Freund ist noch in Ausbildung. Ausserdem würde ich so gerne vor der Geburt noch arbeiten. Was gibt es denn für Möglichkeiten. Ich habe schon mal in einem Frauenbüro angerufen, die Beratung machen. Die Frau wusste auch nicht viel, hat dann einen Rückruf versprochen und nix kam. :-( LG Julie
Liebe Julie, lt. dem Gesetz hat eine Schwangere die Pflicht, den AG unverzüglich von der SS in Kenntnis zu setzen. Dies dient dem Schutz des Kindes und der Mutter, da nur so das MuSchG eingehalten werden kann (was insbesondere Beschäftigungsverbote betrifft). Das Gesetz spricht jedoch nicht von Sanktionen, wenn es verschwiegen wird. Der AG hat insbesondere keinen Anspruch auf Einsicht in den Mutterpass, wo ja die Feststellung des SS datumsmäßig vermerkt ist. Trotzdem sollte man der Fairheit halber und um das Verhältnis zum AG nicht zu trüben, so bald wie möglich Mitteilung machen, er muss ja auch planen. Das ganze gilt auch, wenn sich die Mutter im EU mit dem ersten/ einem vorherigen Kind befindet. Ob man bei einem Vorstellungsgespräch Mitteilung von eioner SS machen muss, hängt von der Art der Arbeit ab. Wenn man vom ersten Tag an nicht arbeiten kann (Chemiefabrik), muss man es sagen, bei einem Beruf wie Sekretärin hingegen nicht. Gruß, NB