Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Veterschaftstest

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Veterschaftstest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich möchte gern wissen wer den vaterschaftstest bezahlen muß mein ex freund oder ich er sagt das kind sei nicht von ihm. Wann kann ich diesen test machen lassen nach der Geburt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bist Du sicher, daß das Kind von ihm ist? Dann mußt Du nichts unternehmen. Falls Dein Freund einen Vaterschaftstest machen will muß er ihn auch zahlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja ich bin mir sicher das es von ihm ist.Und wann kann man den test machen lassen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nicole, das wird wohl alles so ablaufen: das Kind kommt auf die Welt, Du forderst Unterhalt (wichtig: SO SCHNELL WIE MÖGLICH!), er zahlt nicht, weil Kind nicht von ihm. -> Also Klage auf Kindesunterhalt, dort wird er die Vaterschaft anzweifeln. Dann bestimmt der Richter einen Vaterschaftstest, dieser wird gemacht, er vermutlich als vater mit 99,xx% festgestellt und damit muß er rückwirkend nachzahlen. Das dauert grob geschätzt 8 Monate bis 1,5 Jahre (wenn er verzögert auch länger). Wende Dich schon mal vor der Geburt an einen Anwalt damit alles hinterher flott geht. Es gibt auch "private" Vaterschaftstests, die sind bedeutend billiger, ca. 500 EUR. Der gerichtliche Test wird den Vater (der das dann auch komplett selbst zahlen darf inkl. Gerichtskosten) so ca. 2000 - 2500 EUR kosten... Das sind Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, was ich so aus dem Intenet weiß :-) Viele Grüße Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.