Mitglied inaktiv
Hallo ich möchte gern wissen wer den vaterschaftstest bezahlen muß mein ex freund oder ich er sagt das kind sei nicht von ihm. Wann kann ich diesen test machen lassen nach der Geburt?
Hallo, schauen Sie mal bei www.vaterschaftstest.de Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Bist Du sicher, daß das Kind von ihm ist? Dann mußt Du nichts unternehmen. Falls Dein Freund einen Vaterschaftstest machen will muß er ihn auch zahlen.
Mitglied inaktiv
Ja ich bin mir sicher das es von ihm ist.Und wann kann man den test machen lassen?
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole, das wird wohl alles so ablaufen: das Kind kommt auf die Welt, Du forderst Unterhalt (wichtig: SO SCHNELL WIE MÖGLICH!), er zahlt nicht, weil Kind nicht von ihm. -> Also Klage auf Kindesunterhalt, dort wird er die Vaterschaft anzweifeln. Dann bestimmt der Richter einen Vaterschaftstest, dieser wird gemacht, er vermutlich als vater mit 99,xx% festgestellt und damit muß er rückwirkend nachzahlen. Das dauert grob geschätzt 8 Monate bis 1,5 Jahre (wenn er verzögert auch länger). Wende Dich schon mal vor der Geburt an einen Anwalt damit alles hinterher flott geht. Es gibt auch "private" Vaterschaftstests, die sind bedeutend billiger, ca. 500 EUR. Der gerichtliche Test wird den Vater (der das dann auch komplett selbst zahlen darf inkl. Gerichtskosten) so ca. 2000 - 2500 EUR kosten... Das sind Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, was ich so aus dem Intenet weiß :-) Viele Grüße Désirée
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz