Mitglied inaktiv
Betreff: Verwandschaftsgrad Ich hatte einen Unfall und bekomme vom meiner Kasse eine Unterstützung durch eine Haushaltshilfe. Diese darf aber nicht mit mir direkt Verwandt sein. Ev könnte es die angeheiratete Tante meines Mannes einspringen. Ist sie Verwandte 1. oder 2. oder 3. Grades? Wo ist da rechtl. der Unterschied. Liebe Grüße Moni
Hallo, ich sehe es wie Andrea. Aber: Erster Grad: Kinder und deren Abkömmlinge. Zweiter Grad: Eltern und deren ABkömmlinge. Dritter Grad: Grosseltern u deren Abkömmlinge (so ist es zumindest im Erbrecht). Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Selbstverständlich "darf" die Haushaltshilfe mit Dir verwandt sein - das wäre ja noch schöner! Der Knackpunkt ist lediglich der, daß man (zu Recht) davon ausgeht, daß Verwandte sich gegenseitig helfen und ev. nur die Fahrtkosten ersetzt bekommen. Erkundige Dich doch bei der Kasse!
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes