Mitglied inaktiv
Liebe Frau Bader. Mein Vertrag würde zum 30.4. auslaufen.Aber da eine Kollegin nicht verlängert wird,da ich verlängert werde,weiß ich eben dass ich es geschafft habe.Schriftlich habe ich noch nichts,klemme mich jetzt die Woche nochmal dahinter,unseren PDL persönlich zu sprechen. So ich glaube(weiß es aber noch nicht genau),dass es diesen Monat geklappt hat mit dem Nachwuchs.Dann wäre ich heute 4+0.So dann bin ich bei Vertragsverlängerung 12./13.ssw-solange kann ich es doch meinen Ag nicht verheimlichen oder?Ich arbeite in einem KH in der Pflege.Auch wenn ich es ihm Mitte April oder so sagen könnte und dann schriftlich in der Hand hätte,dass ich verlängert werde,können die es dann immernoch rückgängig machen?Meine eine Kollegin meinte,der Vertrag kommt dann erst später ,daher nicht gleich Anfang Mai.Wie verhalte ich mich richtig,bzw was soll ich machen? Danke schonmal im Vorraus
Hallo, ich würde erst einmal mit dem FA reden, ob Gefahr für Mutter und Kind besteht, wenn die jetztige Tätigkeit fortgeführt wird - wenn nicht, würde ich nichts sagen. Wenn ja, müssen Sie es ja sagen, weil dann bestimmte Tätigkeiten evtl. nicht mehr ausgeübt werden dürfen. Dann stellt sich die Frage, ob er verlängert, einen Anspruch haben Sie nicht Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Ich habe damals meine Vertragsverlängerungen immer vor Ablauf der Frist in Händen gehalten. Weiss aber nicht, ob das gesetzlich so üblich ist oder nur bei uns der Fall ? Im Krankenhaus musst Du ja meist auch viele Dinge machen, die laut MUSCHU nicht mehr zulässig sind, dann ist es schon ratsam es früher zu sagen. Von mir kann ich nur sagen, dass ich jetzt in der 20. Woche bin und man noch nichts sieht. Du bist auch nicht verpflichtet es bis zu einer gewissen Woche zu sagen. Von daher würde ich es auch etwas davon abhängig machen, um was für einen Vertrag es sich dann handelt. Ist er dann unbefristet nach der Verlängerung, dann würde ich schweigen, denn das ist so viel Wert. Handelt es sich wieder um einen begremzten Zeitraum, dann werden sie ihn danach vermutlich eh nicht verlängern. Und nun erstmal gedrückte Daumen, dass es wirklich geklappt hat. Alles Gute
Mitglied inaktiv
Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner