ela_wue
Hallo Frau Bader, meine Tochter ist jetzt 11 Wochen alt. Übermorgen kommt mein Versicherungsvertreter zu uns. Ich bin mir sicher, dass er für meine Tochter Versicherungen abschließen möchte, aber welche sind wirklich nötig? Sollte man überhaupt extra welche abschließen, oder ist das alles Geldmacherei? Gruß ela_wue
Hallo Wir haben eine Auslandskrankenv., eine Zusatzkrankenv. mit Chefarzt u unsere Haftpflicht auf Kinder erweitert. Liebe Grüsse NB
Sternenschnuppe
Krankenversicherung ist klar, wird sie haben. Einzig wichtig finde ich die deliktunfähigen Kinder unter 7 mitzuversichern in der Haftpflicht. Sind wenige Euro mehr und Schäden die das Kind verursacht sind abgedeckt.
Mitglied inaktiv
Hallo, - Krankenversicherung (Freunde, die gesetzlich versichert sind, haben für wenige Euro im Jahr eine private Zusatzversicherung für´s Krankenhaus für das Kind abgeschlossen - hier dürfen Eltern ab 4 Jahren sonst nicht dabeibleiben). - Haftpflicht auf das deliktsunfähige Kind erstrecken - manche schließen noch eine Unfallversicherung für das Kind ab. - wenn ihr verreisen wollt, ggf. eine Auslandskrankenversicherung (kann man aber jederzeit noch abschließen, wenn die Pläne konkret werden). Das reicht eigentlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes