MamaUlm
Hallo Frau Bader, vielen Dank, dass Sie meine vorausgegangene Frage beantwortet haben! Bei Einkünften aus einer Photovoltaik-Anlage wird auf das vorige Kalenderjahr als Bemessungszeitraum zurückgegriffen. Wird das Kind 2017 geboren, wäre das also 2016. Wurde in 2016 und 2015 Elterngeld bezogen, wird dann auf 2014 zurückgegriffen?? Viele Grüße!
Hallo, genau Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, unser Sohn ist im November 2012 geboren. Die Elterngeldstelle legt aufgrund der Einnahmen aus der PV-Anlage (Gewinn ca. 700 EUR p.a,) den Zeitraum für die Betrachtung meines EKs aus nicht selbst. Arbeit auf 2011 fest. Nicht auf die üblichen 12 Monate vor dem Geburtsmonat, in denem mein EK deutlich höher war. Kann das so richti ...
Hallo Frau Bader, ich habe gelesen, dass Einkünfte oder auch Verluste aus einer Photovoltaik-Anlage in die Berechnung des Elterngelds mit einbezogen werden. Als Zeitraum für die Berechnung werden dann nicht die letzten 12 Monate vor der Geburt des Kindes sondern das letzte Kalenderjahr genommen. Ist das richtig? Mein 2. Kind wird voraussichtli ...
Liebe Frau Bader, unser 1. Kind wurde im April 2020 geboren. Zuvor habe ich ausschließlich Einkommen aus nicht-selbstständiger Tätigkeit erhalten. Mein Mutterschutz ging direkt in den Bezug von Basiselterngeld über. Dies beziehe ich noch bis April 2021. Meine Elternzeit geht insgesamt 2 Jahre, also bis April 2022. Vergangenen November haben ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn