Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Vermieterin

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Vermieterin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau bader (oder falls sie mir nicht helfen können oder dürfen an alle andern die mit so einer situation erfahrung haben) mein name ist manuela und wir (mein mann und unsere 21 monate alte tochter) wohnen seit 5 1/2 Jahren zur miete in einem mehrfamilienhaus. vor ein paar wochen wurden wir von unserer vermieterin abgemahnt und jetzt folgte vor kurzem die kündigung zum 30. juni und wenn wir dann nicht draußen sind kommt die räumungsklage. jetzt zum stein des anstoßes. wir sind zu laut. sagt unsere vermieterin und klagte über getrampel, gepolter und gerenne in der wohnung 2 stock über ihr,..also über uns. dieser lärm geht von unserer tochter aus die einen ausgeprägten bewegungsdrang hat, zur info sie springt nicht von möbeln, scheppert nicht mit töpfen, spielt weder ball noch mit irgend welchen anderen utensilien in der wohnung.... sie läuft "nur",außerdem macht sie das nicht bis in die puppen, sie ist um 21 uhr spätestens im bett. außer einmal,da konnte sie nicht schlafen und da hat sie sich aus trotz hingeschmissen und was umgeworfen das war das einzige mal. naja und jedenfalls lassen wir das über den mieverein laufen und und und... als wir dann angaben das es sich dabei um unsere tochter handelt, kamm die antwort :" das es sich bei der ursache des lärmes um ein kind handelt bestreiten wir mit nichtwissen." übersetzt der lärm geht nicht von unserer tochter aus, sondern von uns.vermutung von mir, wir sind ihr unbequem geworden (lange geschichte). jedenfalls gibt sie immer an das alle mieter es für unzumutbar halten diesen lärm auszuhalten. mit alle mieter meint sie sich und ihre cousine die auch hier wohnt. alle anderen hören unsere tochter nicht bzw. finden das gar nicht schlimm weil sie ja noch klein ist und kinder nun mal manchmal lauter werden. die ohnmacht die von dieser situation ausgeht laut mieterverein ist die aussage, das ja garnicht erwähnt wird das unsere tochter es ist, sondern im allgemeinen wir. das was seltsam ist, unter uns ziehen neue ein und arbeiten chon den 2. tag HÖRBAR bis nach 22 uhr und anscheinend stört DAS nicht die vermieterin. um alle tips und ratschläge bin ich dankbar. wir können im moment ne neue wohnung und den umzug nicht finanzieren (mann muss noch ein jahr nen kredit abbezahlen)....was mach ich jetzt? danke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Kinder dürfen lachen, spielen, laut sein!! Laute Kinder - leider ein Dauerthema vor den Gerichten. Doch eins ist in allen Urteilen gleich: Die Kleinen dürfen spielen, draußen genauso wie drinnen. Und sie dürfen laut sein, sogar während der Ruhezeit von 13 bis 15 Uhr (OLG Düsseldorf, AZ U 51/95). Das Amtsgericht Hamburg-Altona machte grundsätzlich klar, dass man die Unterlassung von Kinderlärm gar nicht verlangen kann (AZ 316 C 510/01). Manchmal kommt auch noch heftiges Schimpfen der Eltern dazu. Auch dagegen ist nichts zu machen: "Laute Ermahnungen sind hinzunehmen", urteilte das Amtsgericht Hamburg (AZ 32C608/00). Wenden Sie sich an einen RA vor Ort- Liebe Grüsse,, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Wieviel Mietparteien wohnen denn bei Euch? Könnt Ihr ne Unterschriften-Liste machen, in der die anderen unterschreiben, dass Ihr NICHT zu laut seid? Ansonsten würde ich die Gerichtsverhandlung abwarten, sie muss nämlich gute Gründe für eine Kündigung haben. Durch den Mieterverein habt Ihr doch sicher auch ne Rechtsschutzversicherung?! Nur Mut, ich würde nicht ausziehen. Mein Gott, soll sie doch ins Altersheim gehen - da ist es ruhig... LG Jana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.