Mitglied inaktiv
Guten Tag, wir wohnen (siehe Betreff) in einer Schritt-Tempo-Zone, in der die Kinder allerdings nur theoretisch alleine spielen können, weil die Autos zu schnell fahren. Die Straße ist vier Meter breit, nach Auskunft des Tiefbauamtes könnte sie auf drei Meter verengt werden, z.B. durch Einbuchtungen, dann könnte Müll/Feuerwehr immer noch durch. Machen wollen sie's allerdings nicht. Welche Möglichkeiten habe ich? (Ortseinsicht auf mündliche Anfrage hin, schriftliche Absage) Schriftlicher Antrag, Widerspruch auf Ablehnung hin? Wo steht im Gesetz/in einer Verordnung etwas zum Aussehen einer verkehrsberuhigten Zone? Danke!
Hallo, grundsätzlich ist eine Spielstrasse keine Sicherheit dafür, dass die Autofahrer nicht doch rasen! Da ich keine Ahnung davon habe, musste ich auch suchen. Hier können Sie mal schauen: http://www.muenchen.de/Rathaus/kvr/strverkehr/verksicherheit/allgemein/117642/spielstrassen.html http://www.freiburg.de/1/109/10927/pdf/antrag_verkehrsberuhigter_bereich.pdf da finden Sie viele gute Infos! Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot