Glühwürmchen
Guten Tag Es soll ein Sachverständigengutachten geben. Mein Bruder hat keinen Anwalt. Das Jugendamt brachte ein Verfahren auf den Weg gegen seine Ex. Verdacht Kindeswohlgefährdung. Es gibt 4 Punkte zu denen der Gutachter Stellung nehmen soll. 1. Welche Unterstützung brauchen die Kindeseltern ggf. bei der Ausübung des Umgangs? 2. Welche Ausgestaltung der elterlichen Sorge dient dem Kindeswohl am meisten? 3. Welche Ausgestaltung des Umgangs dient dem Kindeswohl am meisten? 4. Welche Unterstützung bedürfen die Kindeseltern ggf. bei der Ausübung der elterlichen Sorge? Ist es richtig, daß die Fragestellungen zu ungenau sind? Wie schätzen Sie das ein? Was kann man machen? Dankeschön.
Hallo, das kann man allgemein nicht beantworten. Es sei ihm dringend geraten, einen RA zu nehmen Liebe Grüße NB
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung