chandelique
Sehr geehrte Fr Bader Es geht um umgansrecht u die bedürfnisse der kinder u das meine schwiegertochter vor den kindern laut wirt u die kinder meinen sohn u mir gibt wie u wan sie was vor hat od will Die grosse ist 8 u der kleine 4 u die grosse kommt ihre 8 jahre jede woche zu mir also oma u halt jetzt auch papa U jetzt ist es ein problem weil die mutter zeit für sich will u drauf besteht enteweder beide kinder zusammen oder keins dammit sie auch frei hat..u mir ist es zu viel ..sie hat sich getrent von mein sohn u nimmt keine rücksicht auf die kinder was sie wollen was sie gewohnt waren u gerade weil sie sich getrent haben ist mir wichtig das für die kinder trotzdem weiterhin alles wie vorher ist ...mein sohn hollt sie bringt sie in aktiviteten zu mir bringt sie wieder hin u da ist von seiner seite ein artzt besuch elternabend egal was selbstverständlich u sie droht mit wen wir zu jugendamt gehen alle 14 tage u geteilt die zeit im urlaub ..er soll beide nähmen das sie hir übernachten od keins ...mein sohn wohnt weiter weg u am wochenende kommt er zu mir dammit er die kinder immer hollt freitags die grosse u sonntags sein sohn u es hat auch mit platz zu tun ..er nimmt auch beide zusammen klarr aber zum schlaffen immer den einen od anderen weil er auch spontan arbeiten muss u ich dann überfordert bin ... Was sagen sie dazu ?kann sie alles so handhaben weil sie die Mutter ist u auch das aleinige sorgerecht hat ( mein Sohn war im auslamd u hate das sorgerecht ihr überlassen dammit sie handeln kann wen was ist wahren auch zusammen in der zeit ) Danke im voraus
Hallo, 1. Die gemeinsame Ausübung beim Vater ist üblich-hat ja nichts mit Ihnen zu tun. Wie ich schon geschrieben habe sind das zwei Paar Schuh. 2. Wenn er das Umgangsrecht alle 14 Tage und geteilt im Urlaub ausübt, ist das ebenfalls üblich Er sollte sich an das JA wenden. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Du musst schon warten bis Frau Bäder antwortet, zweimal Posten beschleunigt das nicht. Wie weit weg wohnt Dein Sohn genau? Reden wir über 50km oder 500? Und noch einmal: Alle zwei Wochen beide und die halben Ferien ist der gängige Umgang. Manch Vater muss für sowas klagen und Dein Sohn will es nicht ? Es sind seine Kinder und er sollte alles! daran setzen dies zu ermöglichen! Seine Ex muss sich auch organisieren und wie es jetzt läuft hat sie immer! ein Kind Zuhause. Fair ist das nicht. Für seine Umstände kann sie auch nichts schätze ich. Immerhin scheint sie nicht weggezogen zu sein oder ?
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?