SaLeLo
Ich versuchs mal kurz zu machen Tochter 3 JAhre alt Seit 2 JAhren getrennt nicht verheiratet habe das alleinige Sorgerecht Mein Ex hat sich seit einem JAhr gar nicht mehr gemeldet und davor ab und an mal HAt sie in den 2 JAhren vielleicht 20 mal gesehen. Nun will er zum Familiengericht gehen weil er sich nun überlegt hat doch Kontakt zu seine rTochter haben zu wollen. Weil ich gesagt habe ich gebe sie ihm nicht mit. Er wollte morgen kommen und sie abhohlen. Er hat sie ein JAhr niocht gesehen kein Kontakt nichts. Habe ich gesagt will ich nicht Wenn es jetzt zur Verhandlung kommt wie siehtt sowas denn dann aus muss ich sie ihm geben obwohl er sie so lange nicht gekümmert hat?? Was kann bei so eine rVerhandlung rauskommen?? Vielen Dank
Hallo, er hat grds. ein Umgangsrecht. Gehen Sie zum JA und lassen Sie dort die genaueren Modalitäten klären (auch, ob ein betreuter Umgang sinnvoll ist) Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
hallo nehmt das doch langsam in angriff,erstmal muss sie ihn ja wieder neu kennenlernen. trefft euch zusammen wenn das geht ansonsten vielleicht ein bekannter der euch beide kennt. wenn das garnicht geht,dann über den kinderschutzbund erstmal begleiteten umgang machen bis es läuft. zum gericht würd ich erstmal nicht gehen,kostet zu viel und kann man auch anders regeln.
SaLeLo
Er will morgen zum Anwalt gehen nicht ich Ich hab eihm ja vorgeschlagen das er hie rher kommen kann wir uns auf dem Spielplatz zoo eis essen usw erstmal treffen können ER will das nicht er will sie gleich mit zu sich nehmen
Mitglied inaktiv
das wird nach so einer langenpause in dem alter kein richter machen,dann soll er seine kohle verballern,wobei ich glaube das der aw ihm das sicher stecken wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner