monimaus1980
Hallo Frau Bader, mein Exmann und ich haben eine gemeinsame vierjährige Tochter. Bisher haben wir die Kindergartenferien ca. hälftig aufgeteilt, das heißt, dass meine Tochter bisher nur ca. 1,5 Wochen am Stück in den Sommerferien bei meinem Exmann war. Mein Exmann möchte keinen Kontakt mit mir. Auch bei den Übergaben oder im Nachgang nach einem Wochenende bei ihm (von freitags 13:00 Uhr bis montgs 18:00 Uhr) erzählt er mir gar nichts. Er grüßt nicht einmal und schaut weg. Er möchte nicht einmal, dass ich frage, da er und seine neue Frau "die Eltern sind, wenn sie bei ihnen ist" und ich mich aus dem Familienleben raus halten soll. Nun möchte er einen Termin beim Jugendamt, um die hälftigen Schulferien als Umgangszeit zu vereinbaren. Ich würde dann drei Wochen von meiner Tochter nichts hören bzw. sehen und auch keine Auskunft im nachhinein bekommen. Muss ich das so akzeptieren? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Monimaus
Hallo, nein, Sie haben den Anspruch, zwischendrin mal zu hören, ob es dem Kind gut geht. Klären Sie das über das JA Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich würde gerne wissen, wie die Ferienregelung nach einer Trennung vom Kindsvater im allgemeinen üblich ist. Mein Exfreund und Vater meiner drei Kinder ist seid Monaten Krankgeschrieben und hat seine Kinder weder in den Osterferien genommen, noch will er sie jetzt in den Sommerferien nehmen. Angeblich will er jetzt an eine Wiedereingli ...
Sehr geehrte Fr. Bader, der Vater meines Kindes hat jedes Jahr in den Sommerferien seinen Sohn für 1 Woche genommen. In diesem Jahr erzählte er mir, dass das nicht mehr passieren könne, da ihm der Urlaub in der Ferienzeit gestrichen wird, da er keine schulpflichtigen Kinder habe. Auf die Antwort, dass das aber so sei, erhielt er angeblich die A ...
Hallo zusammen , und zwar lebe ich getrennt und habe eine Tochter von 8 Jahren. Wir haben beide das Sorgerecht. Ich weis das die Ferien aufgeteilt werden können, es aber auch da keine gerichtliche Festsetzung gibt. Könnte mir zb der Kindsvater verbieten wenn ich in den Weihnachtsferien verreisen möchte? Da ich ja eine schriftliche Zustimmung von ...
Hi Mal eine Frage an euch, darf der Vater der kein Sorgerecht sondern nur Umgangsrecht hat dem Kind etwas in die Haarflechten lassen? Vg
Sehr geehrte Frau Bader, für die nächsten Sommerferien wurde mir eine Mutter-Kind-Kur genehmigt. Alle Kinder sind Therapiekinder. Mein Ex-Mann und ich teilen uns die Ferien hinsichtlich der Kinderbetreuung. Da eine Kur ja der Gesunderhaltung dient und somit nicht mit einem Urlaub vergleichbar ist, möchte ich nach der Kur auch gern ein pa ...
Hallo Frau Bader, ich versuche es möglichst kurz zu halten. Im Januar bin ich mit meinem Sohn (5J) ca 400km vom Kindsvater weggezogen. Wir haben hierzu bezüglich dem Umgang eine Regelung über das Jugendamt getroffen. Er sieht den Jungen alle 14 Tage, in folgenden Hol-und Bring-Regelungen. Wochenende 1: ich bringe ihn freitags und hole ihn ...
Hallo, wir sind zwar schon drei Jahre getrennt, dennoch eskaliert gerade die Situation mit meinem Expartner. Die Kinder leben bei mir, bei der Trennung waren sie 1 und 2, er sieht sie regelmäßig, aber auf seinen Wunsch hin bis jetzt nie länger als 24std am Stück. Zwischendurch selten mal spontan. Eine seiner neusten Forderungen betrifft d ...
Hallo Frau Bader, können Sie mir sagen, ob eine schriftliche Darlegung / Bestätigung vom Kinderarzt bzgl des Entwicklungsstandes und der gesundheitlichen Problematik des Kindes (reagiert extrem auf Veränderungen / Trennungsangst/ Erbrechen) vorm Familiengericht Gewicht trägt? Unser Kind ist bereits in Behandlung und Abklärung, aber hat noch kei ...
Sehr geehrte Frau Bader, Anfang des Jahres hat sich der Kindsvater von mir getrennt. Er war psychisch sehr krank und hat uns massive bedroht. Zeitweise hatte er ein Annäherungsverbot. Zwischenzeitlich hat er sich in Therapie begeben und ist nun von einer Kur zurück. Er hat mir mitgeteilt, dass die Ärzte eine paranoide Schizophrenie diagnostizie ...
Hallo und zwar hat der kindesvater seit circa 1 jahr umgangsrecht, weil er sonst nicht sein aufenthalt bekommt nutzt er unser kind aus. mein kind ist fast 2 jahre der umgang läuft durch die diakonie begleitet da wir überhaupt keine komunikation führen können. trotz öfteren aufforderung das er kein parfüm sprühen soll während den umgängen oder mich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?