Fischstäbchen
Hallo Fr. Bader. Es geht um eine Freundin. Sie hat sich von ihren Mann endgültig getrennt, nachdem er oft ihr gegenüber gewalttätig wurde. Immer auch ärztlich dokumentiert, immer beteuerte er Besserung, jetzt zieht sie einen schlussstrich. Das letzte war jetzt so, dass nachts die Polizei kommen musste und ihn der Wohnung verwiesen hat, da Er sie so geprügelt hat, dass das Kind wach wurde und schrie. Also alles polizeilich dokumentiert. Sie ist jetzt zu ihren Eltern mit dem Kind (15 Monate alt) gezogen. Er ist berufstätig, Sie hat sich um Kind gekümmert. Jetzt will er das Kind. Noch gibt es keine feste Regelung, sie arbeitet mit Jugendamt zusammen, will ihm auch nicht das Kind entziehen. Alleiniges ABR hat Sie beantragt, da Sie Angst hat, dass er Kind ins nichteuropäische Ausland entführt. Aber: bei den übergaben bedroht er sie verbal, beschimpft sie etc. JA rät zu Übergabe des Kindes an öffentlichen plätzen. Sie hat Angst vor ihm und es kommt immer wieder zu Streit, weil er Kind nach Umgang (meist ein ganzes Wochenende alle paar Wochen inkl. 1 Übernachtung) nur widerwillig wieder zu ihr gibt. Welche Umgangsmöglichkeiten wären ratsam? Gäbe es schon eine Indikation für begleiteten Umgang? Kind hat er (noch) nicht geschlagen. Wie sollten die übergaben erfolgen? Wie schnell sollte es eine fixe Regelung geben? Momentan hält JA sie da noch hin. Welche Chancen auf das ABR hat sie? Vielen Dank!
Hallo, im zweifel würde ich es gerichtlich klären lassen. Es gibt Umgangspfleger o eben betreuten Umgang. Manchmal klappt es auch, wenn das Kind bei einem Nachbarn abgegeben wird. Liebe Grüße NB
Fischstäbchen
Nachtrag: Er behauptet vor dem Jugendamt sie sei psychisch krank und die ganzen Misshandlungen hätten so nie stattgefunden. Zum Glück ist es ärztlich dokumentiert. Aber: er will das Kind ganz zu sich holen. Hat er irgendwelche Chancen? Kann sie Telefonate mit ihm verweigern u auf schriftverkehr (SMS etc) bestehen, da er bei Telefonaten droht ihr etwas anzutun?
luvi
Hallo, Es gibt auch die Möglichkeit, dass das Kind von jemand anders übergeben wird, so dass es zu keinem Kontakt mehr zwischen den Eltern kommt. Das geht auch über das Jugendamt. Weiß leider grad nicht, wie das heißt. Umgangspfleger? Oder sie könnte sich jemanden zur Übergabe mitnehmen, das wirkt deeskalierend bzw. Hat sie dann gleich einen Zeugen. LG luvi
Lisa_Paul_Papa
Ich bin Papa und meine Probleme sind ähnlich, nur dass die Kindsmutter gewalttätig wurde und ist. Auch gegen beide Kinder - bis zur Drohung Kindstötung - aber Hilfe ? Nie bekommen. Alle Verfahren gegen Kindsmutter eingestellt und wenn man sagt, dass die Gewalttätigkeiten kein Einzelfall sind und auch in der Vergangenheit waren, dann wird man darauf verwiesen, dass es Vergangenheit sei und man in die Zukunft schauen soll. Bei der Kindesentführung 2014 hat mir noch nicht mal das alleinige Sorgerecht geholfen - Staatsanwalt: "kein öffentliches Interesse" Für mich ist das Fazit nur - kinderfeindlich
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz