Trotz Elternkonsens alleinige Sorgerecht behalten?

 Nicola Bader Frage an Nicola Bader Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

Frage: Trotz Elternkonsens alleinige Sorgerecht behalten?

Der Kindsvater lügt bei den Eltern Konsens Gesprächen und die Psychologin glaubt alles. Wir wurden von der Richterin dazu verdonnert dorthin zu gehen wegen der schlechten Kommunikation weil er und seine Partnerin das gemeinsame Sorgerecht beantragt haben. Selbst die Richterin und der Gutachter vom Jugendamt sahen das Hauptproblem bei ihm. Nun ist die Psychologin aber komplett auf seiner Seite und statt Sorgerecht diskutieren die über Umgangsverlängerung. Was kann ich tun? Ich will ihm den Umgang nicht nehmen der soll so bleiben nur das Sorgerecht möcht ich nicht teilen da es sonst massige probleme geben wird. Mit freundlichen Grüßen Sabrina

von Sabrinagabby am 13.12.2018, 21:16



Antwort auf: Trotz Elternkonsens alleinige Sorgerecht behalten?

Hallo, wegen der Entscheidung des Bundesverafssungsgerichtes wird er im zweifel das gemeinsame Sorgerecht bekommen - es sei denn, es gibt h´ganz wesentliche Gründe (zB unbekannt verzogen). Liebe Grüße NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 17.12.2018



Antwort auf: Trotz Elternkonsens alleinige Sorgerecht behalten?

was befürchtest du denn wegen dem Sorgerecht?

Mitglied inaktiv - 14.12.2018, 09:34



Antwort auf: Trotz Elternkonsens alleinige Sorgerecht behalten?

Ich befürchte das es nur ein Macht Spiel ist für ihn. Gerichtlich würde Elternnkonsens Gespräche angeordnet um die Kommunikation zu verbessern, jedoch geht es weder um Sorgerecht oder Kommunikation sondern wieder um Umgangsverlängerung diese Diskussion hätte wir vor 6 Monaten dann wurde es verlängert und nun kommt er wieder mit einer Verlängerung und die Psychologin steht auf seiner seite und wir sind nur da weil wie gesagt die Richterin sagte Kommunikation und Sorgerecht nicht Umgang. Er lügt immer und versucht mich als schlecht hinzustellen grad auch weil ich mich auf eine weitere Verlängerung weigere. Und ich kenn ihn er wollte nicht mal für den vaterschaftstest unterschreiben. Weil eh nicht sein Kind und nun kommt er mit Sorgerecht so das ich ihm immer hinterher rennen muss für jede Sache die mein Kind betreffen wie kindi schule und wenn er das Sorgerecht zum Teil bekommt wird er den kleinen nur noch zum arzt schleppen weil er die augen usw von mir geerbt hat und anscheinend voll der Krüppel ist weil laut kindsvater müssen die Beine gerichtet werden meine Ärzte sind einfach nicht gut genug und auch die scbielenden nicht vorhanden Augen müssen gerichtet werden sowie auch die nicht vorhandene Vorhaut Verengung.... Meine Ärzte seien alle nicht kompetent und einen ein Arzt ihn untersucht hat und das so will wie er es will wird er mich dazu zwingen jegliche OP einzuwilligen.... Zumindest denkt er so... Und ich würde gern das alleinige behalten um das nicht so weit kommen zu lassen.

von Sabrinagabby am 15.12.2018, 23:43



Antwort auf: Trotz Elternkonsens alleinige Sorgerecht behalten?

wenn er es wirklich darauf anlegt, dann wird er das geteilte sorgerecht bekommen. mach dich mal schlau, ob du es nicht einschränken lassen kannst und zb die alleinige gesundheitsfürsorge "behalten" kannst. ansonsten ist das sorgerecht eigentlich nur makulatur und m.e. nach oft eine machtdemonstration. das einzige, wozu du zwingend seine unterschrift brauchst, ist der personalausweis und wenn er da zickt, kannst du die unterschrift ersetzen lassen. was bedeutet, er wollte nicht für den vaterschaftstest unterschreiben??? reib dich nicht auf mit dem sorgerecht, wenn du da nachgibst, wird es ihm vll zu langweilig. ständigen umgangsverlängerungen würde ich dagegen auch nicht zustimmen. positiv ist auf alle fälle, dass du die richterin auf deiner seite hast....

Mitglied inaktiv - 16.12.2018, 06:37



Antwort auf: Trotz Elternkonsens alleinige Sorgerecht behalten?

auch beim Perso benötigt sie nicht Seezunge Unterschrift.

von la-floe am 16.12.2018, 07:39



Antwort auf: Trotz Elternkonsens alleinige Sorgerecht behalten?

Seezunge?? solltest du die Unterschrift des vaters meinen, ICH habe die vor 2 jahren benötigt. nur beim vater ohne Sorgerecht nicht. hatte ich auch im Angebot.

Mitglied inaktiv - 17.12.2018, 14:29



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Sorgerecht Kind

Meine Schwester und ihr Mann haben sich getrennt . Er hatte wohl schon länger eine nebenläufige Beziehung mit Einer andren Frau seit einem Jahr . Er hat mit allen Mitteln versucht das er das alleinige Sorgerecht bekommt eine neue Partnerin hat er verneint . Nun ist der zwischen stand dass er den kleinen zu 40 Prozent hat . Aber ... da er eine neue...


Arbeitszeit kontra Sorgerecht

Hallo Frau Bader, ich frage für unsere Tochter. Folgender Sachverhalt für den ich Hilfe brauche. Aus der geschiedenen Ehe sind 2 Kinder (9J./ 4J.) zu betreuen. Zur Zeit ist es so, das die Kinder von 14 Tagen 9 Tage bei der Mutter sind und 5 Tage beim Vater. Eine vorgeschlagene 7/7 Tage Betreuung lehnt er mit der Begründung ab, sein Arbeitgeb...


Sorgerecht

Sehr geehrte Frau Bader, unser Sohn ist 9 Jahre alt und wir bekamen gerade die ADHS Diagnose. Wir sind seit 7 Jahre getrennt und seit 7 Jahren ist keine normale Kommunikation mit meinem Ex Partner möglich ( gemeinsames Sorgerecht,nicht verheiratet). Seit die Schulprobleme vor 2 Jahren angefangen haben werde ich,mehr als zuvor , beleidigt. Arztt...


Unangemeldete Prostitution Sorgerecht

Eine Bekannte von mir hat sich unangemeldet prostituiert. Der Kindergarten hat davon was erfahren und es wurde jetzt ans Jugendamt weitergeleitet. Besteht die Gefahr, dass die Mutter das Sorgerecht verliert und der Vater das alleinige Sorgerecht bekommt. Somit das Kind auch bei dem Vater leben muss?


Eilantrag alleiniges Sorgerecht

Liebe Frau Bader, Seit 8 Jahren bin ich vom Kindsvater getrennt. Das Kind wurde in der Ehe geboren, wie haben das gemeinsame Sorgerecht. In diesen 8 Jahren bestand die ersten 5 Jahre Kontakt und Umgang zu unserem gemeinsamen Sohn.allerdinds nur auf Zuruf meinerseits und durch die neue Partnerin des Kindsvaters. Vor 3 Jahren kam es dann im...


Sorgerecht Gutachten

Hallo Frau Bader,   bei uns steht ein Gutachten an,welches über Sorgerecht, Umgang und Erziehungsfähigkeit entscheiden soll.KV ist extrem toxisch und manipulativ,es gab regelmäßig Gewalt gegen mich(zuletzt letzte Woche nach einem Kinderarzttermin),es besteht ein Annäherungsverbot(an welches er sich nicht hält),K 11Monate,Übergaben nur beglei...


Sorgerecht bei gewalttätigen Vater und vorbestrafter Mutter

Hallo!  Meine Schwester ist seit vielen Jahren mit einem Mann zusammen (nicht verheiratet), welcher immer wieder gewalttätig wird. Sie haben ein gemeinsames Kind. Obwohl er dieses Kind mag, zahlt er dafür fast kein Geld und fast die gesamte Erziehung und Kindesfürsorge muss von meiner Schwester getragen werden. Meine Schwester wurde für eine an...


Sorgerecht bei Psychotherapie

Hallo Frau Bader,   mein Mann und ich haben einen 2-Jährigen Sohn. Wir stecken in einer großen Krise, haben verschiedene Probleme zu bewältigen. Ein sehr großes Problem ist, dass mein Mann leider den Umgang mit Alkohol nicht um Griff hat und oft übers Ziel hinaus schießt. In diesem Zustand sind schon sehr oft Dinge passiert, die nicht gut...


Urlaub Sorgerecht / Ex will nachreisen

Guten Tag, mein Mann und ich haben uns getrennt, unser Kind (1,5 Jahre) lebt bei mir. Wir haben beide das Sorgerecht. Noch während der Ehe haben wir über einen gemeinsamen Urlaub in Deutschland nachgedacht, welchen ich nun - da wir getrennt sind - alleine im Sommer mit meinem Kind antreten möchte (ich habe alles alleine bezahlt und organisie...


Zahn ziehen ohne Sorgerecht

Der KV war mit meinem Sohn beim Zahnarzt. Es wurde ein Zahn gezogen, mit Spritze. Der KV hat mich nicht informiert. Ich weiß auch nicht bei welchem Arzt er war.    Müßte ich da nicht wenigstens zustimmen?