Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Teilzeitbeschäftigungsverbot?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Teilzeitbeschäftigungsverbot?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader! Ich bin in der 17.SSW mit Zwillingen,bin heut noch krank geschrieben und kann ab Mo. wieder arbeiten.Würde gern meine Std. runter schrauben,arbeite gut 45-50std. die Wo.Wie ich gemerkt hab geht das 1Wo. gut und dann bin ich wieder krank geschrieben.Da ich noch gern so lang wie möglich arbeiten möchte,suche ich nach einer Alternative,für mich und meinen Arbeitgeber,die ich mit meinem FA abklären kann.Vielen Dank für Ihre Antwort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es geht um ein Teilzeitbeschäfitgungsverbot.Möchte ja schon noch arbeiten,aber ein 10-12 std. Tag wird mir im Moment zu viel.Komme in der Wo. ungef. auf 40-50std.LG und vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, lt. § 8 MuSchG dürfen Sie doch eh nur 8,5 Std/ Tag arbeiten. Wenn Sie das auch nicht schaffen oder unter ein weiteres BV fallen (guck da: http://www.gesetze-im-internet.de/muschg/__4.html) §§ 3 - 8 lesen!) würde ich mit dem Arzt sprechen. Nur der kann entscheiden, ob Krankschreibung oder BV! BV ist besser, da bekommt man den vollen Lohn weiter. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.