Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, ich habe mich wohl nicht so klar ausgedrückt: Mir ging es nicht um die aufgeschriebene Zeit, sondern für um die Entlohnung während meines Urlaubes. Für die 15 Tage habe ich auch nur die Hälfte meines normalen Gehaltes bekommen, da ja für den TU die 17,5 Stunden-Woche statt der 35-Stunden-Woche berücksichtigt wurde. Wenn ich den TU aber noch vor meiner Mutterschutzzeit genommen hätte, hätte ich doch auch das volle Gehalt weiter bekommen. Somit ist das für jetzt sehr unklar. Gruss Wiewien
Hallo, jetzt verstehe ich das. Ich würde die Tage bis nach dem EU aufheben. Nach meiner Meinung steht Ihnen der volle Lohn zu. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?