Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Stufenklage

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Stufenklage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, können Sie mir erkären, was eine Stufenklage ist? Der Vater meines Kindes zahlt keinen Unterhalt und nun soll eine Stufenklage erhoben werden. Viele Grüße Katrin


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Kartin, schade, wenn der Kollege, der dieselbe erheben will, das nicht kann. Die Stufenklage hat (wie der Name sagt), zwei Stufen. Wenn man klagt, muß man normalerweise immer ganz genau in die Klage hineinschreiben, was man will und zwar so, daß ein Außenstehender (=Gerichtsvollzieher) den Anspruch (bei Ihnen Geld) im Zweifel auch eintreiben kann. Das aber ist das Problem. Das sich Unterhalt nach den Einkünften des Verpflichteten bestimmt, muß man erst mal wissen, wieviel er verdient, bevor man genaue Ansprüche stellen kann. Man könnte also 2 Klagen machen (1. Auskunft, 2. Anspruch). Das ist aber komlpiziert, deshalb macht man es anders. Also: 1. Stufe: Auskunftsbegehren (Was hat der Kindsvater an Einkünften) 2. Stufe: Festlegung der Unterhaltsansp. Die 2. Stufe ist erst möglich, wenn man die 1. durchgesetzt hat. Man kann Unterhalt auch in einer normalen Klage geltend machen, wenn man genau weiß, wie hoch die Einkünfte sind. Unjuristisch genung erklärt? Ich hoffe. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, prima erklärt :-) Liebe Grüße Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.