Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, zunächst mal wünsche ich Ihnen ein erfolgreiches und fröhliches Neues Jahr! Aber nun zu meiner Frage: die Stillpausen, die einem während der Arbeitszeit zustehen, dürfen die auch am Anfang bzw. Ende der ARbeitszeit liegen? Also z.B.: ich stille daheim, fahre dann ins Büro und arbeite ohne STill-Unterbrechung, fahre dann aber früher wieder heim, um daheim noch zu stillen. Gilt das zu-Hause-Stillen dann als Stillpause, d.h. verkürzt sich dadurch meine Anwesenheitspflicht im Büro (Fahrtzeiten natürlich ausgenommen)? ich hab nämlich das Problem, dass mein junger Mann nichts anderes als das Original zu sich nimmt, ich aber nicht hin-und herfahren möchte (lohnt sich nicht). Danke im Voraus Ulrike
Hallo, im Gesetz steht nicht, dass es nicht geht. Also! Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Das von Dir genannte Modell ist eigentlich das am Meisten praktizierte. Wie die Stillpausen im Einzelnen geregelt werden ist eben immer mit dem Arbeitgeber zu klären.
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes