Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich arbeite im öffentlichen Dienst und werde 2 Jahre Elternzeit nehmen. Bin zwar noch schwanger, habe aber meinem Chef jetzt schon erklärt, wann ich wiederkommen werde. Darf nun die Personalstelle meinen Arbeitsplatz unbefristet intern ausschreiben, oder habe ich ein Recht, auf meinen Arbeitsplatz? Würde ich diesen nicht bekommen, würde ich wahrscheinlich in einem Personalpool kommen und jede meinem Gehalt entsprechende Tätigkeit annehmen müssen? Ich bin immer davon ausgegangen, dass eine Vertretung für mich nur befristet für die Zeit der Elternzeit eingesetzt werden darf. Vielen Dank für Ihre Hilfe und freundliche Grüße CaroC
Hallo, je nach Formulierung im Vertrag haben Sie Anspruch auf die alte oder eine vergleichbare Stelle. Aber die Bezahlung darf sich nicht negativ ändern. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
aber grundsätzlich gilt, das der AG einem einen Arbeitsplatz geben muß, der dem alten "ähnelt"... Der AN darf finanziell nicht schlechter behandelt werden, aber das Aufgabengebiet als solches kann sich ändern... LG Peeka
Mitglied inaktiv
Hallo, unsere PA sagte mir vor 2 Jahren, meine Stelle müsse nur ein Jahr freigehalten werden. Da war es eine Bundesbehörde. VG
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot