Milan007
Hallo Ich bin Vater von einem 15 Monate alten Sohnes. Ich habe mit meiner ex Freundin das gemeinsame Sorgerecht. Vor 6 Monaten habe ich mich dann von meiner Freundin getrennt. Da sie über mich sehr viel Unwahrheiten erzählt hat und ich zur der Zeit thc konsumiert habe, habe ich mit dem Konsum aufgehört. Inzwischen ist es so das mein kleiner PRINZ die halbe Woche bei ihr ist und die andere halbe bei mir. Jetzt zu meiner frage. Ich würde gerne wieder hin und wieder abends wenn mein kleiner nicht bei mir ist thc konsumierten. Habe aber Angst das mir dadurch evtl das Sorgerecht entzogen würde können? Kann das dass Jugendamt, weil es ist ja keine kindeswohlgefärdung? Vielen Dank im voraus
Hallo, wenn einer der Parteien der anderen vorwirft, irgendetwas zu konsumieren, was dem Kindeswohl schaden könnte, wird häufig vom JA/ Gericht ein Test angeordnet. Je nach Ergebnis spielt es durchaus eine Rolle für das ABR. Wieviel man jetzt konsumieren darf, ohne dass es sich negativ auswirkt, kann ich nicht sagen - ich bin Jurist. Liebe Grüße NB
mellomania
..
Sternenschnuppe
Rechtlich gesehen kannst Du das machen. Gibt auch Leute die betrinken sich regelmäßig wenn sie frei haben. Denen würde keiner das Sorgerecht absprechen.
Mamamaike
Hallo, ich sehe das wie Sternenschnuppe. Problematisch dabei ist aber, dass man THC-Konsum nachweisen kann. Falls so ein Nachweis irgendwann gefordert werden sollte, könnten sich dann daraus Probleme ergeben. Das muss ja gar nicht von Deiner Ex ausgehen, aber dann ist der Schlamassel da, denn beweisen, dass Du nur in der kinderfreien Zeit kiffst, wirst Du nicht können. Viele Grüße
la-floe
Ich seh kein Problem, zumal man auch gut zwischen Abbauprodukt und aktivem THC unterscheiden kann. Mit dem Sorgerecht hat daseh nichts zu tun. Umgang ist nur kritisch, wenn das Kindeswohl gefährdet wäre. Das seh ich aber nicht. Millionen Eltern trinken abends ein Glas Wein, Hunderttausende rauchen ab und an ein Tütchen. Hängs halt nicht an die große Glocke. @ mellomania halt dich doch einfach mal bei Themen raus, von denen du so offensichtlich keine Ahnung hast. floe
mellomania
von daher sei du mit deinen aussagen vorsichtig! ich habe viele jahre lang in einem unternehmen gearbeitet, welches mpu durchgeführt hat. du möchtest NICHT wissen, was da alles kam. gerade thc. von daher sei ruhig und verharmlose das nicht. du kannst bei thc weniger den abbauzeitpunkt wissen als bei alkohol. aber das verstehst du ja nicht.
la-floe
Oh, ich bin Biochemikerin, das versteh ich mit Sicherheit besser als du
Zumal wir hier nicht über eine MPU reden sondern über Umgang/Sorgerecht.
Deswegen spielt deine Erfahrungen hier überhaupt keine Rolle.
mellomania
Das hat mit Biochemie nix zu tun. Das ist der Beweis dass du keine Ahnung hast. Kusch. Manometer.
la-floe
THC- Abbau hat mit Biochemie nichts zu tun
???
Ja, nee, is klar.
Mello, du bist echt schräg. Und irgendwie ein bisschen aggro heute.
floe
Mitglied inaktiv
Aggro??? Schräg??? Kusch!!! Ich kann dir sagen, was sie ist.....maniac....aber das hat sie bis heute nicht verstanden, wie sovieles andere :)
Berlin!
Wenn Du Dich nicht zudröhnst, solange Dein Kind bei Dir ist, sehe ich kein Problem. Ohnehin muß sehr viel passieren, bis Dir wirklich das Sorgerecht entzogen wird. Das Problematische ist: Marihuana ist illegal, in jeder Menge. Auch in solchen, die nur für den eigenen Konsum bestimmt sind (in manchen Bundesländern wird das nur nicht strafrechtlich verfolgt, ist aber dennoch verboten), Du mußt dann höllisch aufpassen, dass bei Dir nicht doch mal was gefunden wird....
mellomania
du weißt nie wie rein ein stoff ist. von daher kannst du nicht wissen, wie lange der körper braucht, um es vollends abzubauen bei alkohol wird 0.1 promille pro stunde abgebaut. immer. von daher nicht zu vergleichen. hat doch mit aggro nix zu tun. werde erneut angegangen. dann informiert euch. hat seine gründe warum man unter thc z.b. kein auto fahren darf oder nicht? wer solch eine frage eine rechtsanwältin stellt, hat meines erachtens ein echtes problem aber das wird er ja merken wenn das mal schief geht. ich habe jahrelang mpu durchgeführt, weiß also besser bescheid, als mir lieb ist. und als euch lieb ist. von daher lasst es doch einfach sein. danke
Berlin!
....auch der Alkoholabbau ist von unendlich vielen Faktoren abhängig. In aller Regel werden 0,1 Promille in der Stunde abgebaut, ja. Aber dochnicht zwingend und ohne Ausnahme. Und selbst dann weißt Du nicht, wann Du wieder fahrtüchtig bist.... Es geht gar nicht um die Frage, ob man unter THC-Einluss fahren kann oder darf. Wer lesen kann....
Mitglied inaktiv
Sie antwortet auf fragen, die gar keiner gestellt hat.... Ob sie überhaupt noch auto fahren darf? :-)
Berlin!
Sagen wir so: Ich zweifle nicht daran, dass sie eine MPU-Beratung schon von innen gesehen hat. Aber ob sie dort "gearbeitet" hat...?
Felica
In einem muss ich dir widersprechen. Alkohol wird nicht bei jedem im gleichen Maßen abgebaut. Es gibt bestimmte Erkrankungen da sind dir Menschen nicht in der Lage Alkohol um normalen Umfang abzubauen. Da kann es durchaus länger dauern.
mellomania
Ihr seid schräg. Was hat mein ehemaliger Arbeitsplatz mit meiner eigenen Fahrerlaubnis zu tun? Nix. :-). Glaubt mir, was dort an Klientel war, was über Drogenkonsum und Alkoholkonsum in den akten stand, die Auswirkungen z.teil das auslöschen der eigenen Familie, unbeteiligte Tote etc...nene. da macht man keine Witze drüber. So Leute wie der Poster unterschätzen die Gefahr sehr.
Mitglied inaktiv
Du verstehst das nicht, häschen, es geht nicht darum ob der konsum dem konsumenten schadet, sondern dem kindeswohl. Und das tut es nicht. Was meinst du denn, wem dann alles das sorgerecht entzogen werden müsste, zb all deinen mpu-kandidaten. In der echten welt gibt es für den schnöden drogenentzug mutter-kind-stationen, auch vater-kind btw. Und da geht es um harte drogen, weisst du was das ist???
Berlin!
Melomanie produziert sich unglaublich gerne, verteilt juristische Ratschläge auf Grundlage ihrer überragenden Kompetenz. Und vor allem die Ratschläge, die gar nicht gefragt sind. Lesen und verstehen ist keine ihrer Kompetenzen. Siehe die ganzen MPU-Storys, auch wieder nur mit gesundem Halbwissen.
la-floe
Es scheint mir, als hättest du selber zuviel vom Schnee genascht. Mitnichten haben alle Menschen, die eine MPU absolvieren müssen Ihre Familien ausgelöscht und dutzende Menschen in den Abgrund gezogen. Das sind zumeist ganz normale Menschen die eine Zeitlang mit Alkohol nicht gut umgehen konnten oder sich zu schnell nach dem Joint hinters Steuer gesetzt haben. Oder sich nicht am Verkehrsregeln gehalten haben. Die meisten von denen haben Jobs, Familien und ein soziales Umfeld, welches sich nicht am Frankfurter Hauotbahnhof befindet. In der Regel reicht eine gute Aufarbeitung, um eine nachhaltige Verhältensänderung herbeizuführen. Mit der Denke hoffe ich inständig, dass du hier nur auf die Kagge gehauen hast und niemals auch nur in die Nähe eines MPI gekommen bist. Soviel Voreingenommenheit, Wertung und Geringschätzigkeit ist echt krass.
mellomania
du hast dort gearbeitet? kannst mitreden? hast ahnung? nein? dann ruhe. es nervt. es gibt solche, und solche. und eben solche. nach 14 jahren dort kannst du mir nicht sagen, was für klientel dort ist. und doch meine liebe, ich habe dort gearbeitet. wenn dir das nicht passt, sorry, dann ist das doch dein problem. sei einfach leise wenn du keine ahnung hast. und die hast du nicht. geringschätzigkeit? du bist überheblich. das ist ekelhaft. und lächerlich dazu. schade was? ich werde dir nicht sagen in welchem mpi ich war. :-)
mellomania
denke. lass gut sein. er wird schon sehen was passiert. es kommt vom einen zum anderen. ich empfehle dir dich mal zu informieren bevor du über berufsfelder redest, von denen du, wie die anderen madames auch, KEINE ahnung hast.
Berlin!
Schätzelein, Du gibst hier doch permanent Ratschläge auf juristische Fragen, Deine eigene Kompetenz dazu ist gesundes Halbwissen. Und wenn Dir die Antwort auf Dein.....Geschreibsel nicht passt, wirst Du pampig. Sehr erwachsen, sehr professionell. q.e.d.
Mitglied inaktiv
v.a. noch so lächerlich pampig.....irgendwo ist sie stehengeblieben....
mellomania
völlig fremnde menschen behaupten, ich hätte z.b nie in einem mpi gearbeitet. ihr wisst es nicht, von daher könnt ihr dazu nix sagen. ich sagte auch nie, dass alle die dort sind solch schlimme dinge tun wie oben genannt. ABER es gibt mehr als genug. und thc ist nicht zu unterschätzen. DAS war meine aussage. ich stelle eure berufe tätigkeiten doch auch nicht infrage, da ich das ja auch nicht weiß. finde ich halt nicht in ordnung. wenn ich euch erhählen würde, was in den kursen loswar, würdet ihr mir das auch nicht glauben. daher lasst das doch einfach bitte zu behaupten, ich hätte dort nicht gearbeitet, hätte keinen führerschein mehr o.ä. . Wenn ihr den konsum von thc so seht, dass das gar kein problem ist, dann sehr ihr das so. ich sehe es anders. der herr wird schon sehen was passieren kann, wenn was mit dem kind ist. oder er den lappen weghat wegen sowas. ER muss aus der mühle raus, nicht ich.
Mitglied inaktiv
*seufz* DU hast doch ein unschätzbares wissen aufgrund eines Jobs ins spiel gebracht. es ist völlig unerheblich, wo du wann wie lange mit wem gearbeitet hast und auch völlig unerheblich, ob der ap seinen Führerschein hat oder nicht. er muss auch nicht aus der thc-mühle raus, nur weil du das besser findest. kein richter wird ihm das Sorgerecht nur wegen schnöder kifferei entziehen. da muss schon mehr passieren. darfst du blöd finden, ist aber so. such dir einfach ein anderes Forum und diskutiere: ist thc schädlich, dann kannst du wissen demonstrieren. hier nicht.
mellomania
auf die karte schreibt. dann hat er pecht gehabt.
Mitglied inaktiv
auf welche karte denn??? hast du das ap denn gelesen? der mann will mal kiffen, wenn sein sohn nicht da ist, sie leben offensichtlich ein wechselmodell, da ist viel zeit. selbst wenn thc Konsum nachgewiesen würde, was soll passieren? selbst wenn er sich durch dealen strafbar machen würde, was hat das mit dem kindeswohl zu tun??? und noch eins: das umgangsrecht ist in d schier unumstößlich und das ist das was wirklich zählt.
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit