lilliblue
Hallo Fr. Bader Können sie mir sagen, ob man beim Hort ein Sonderkündigungsrecht hätte, wenn einiges dort schief läuft und man das Kind nicht mehr in den Hort bringen möchte? Zu früh losschicken Nur Praktikantin als Aufsichtsperson Katastrophale Hausaufgabenbetreuung Zu früh/zu spät zum Musikunterricht schicken (vom Hort zur Musikschule) Wegen Erkrankung vom Personal sollte man wenn es möglich ist sein Kind 3 Tage nicht in Hort schicken uvm. Das ganze zieht sich nun schon seit 1,5 Jahren ( seit 6 Monaten neue Leitung und es wird noch schlimmer) Hätte man da eine Chance, den Beitrag nicht mehr zahlen zu müssen? 4 Wochen Kündigungsfrist (1 Beitrag würde nicht mehr bezahlt werden) Vielen Dank
Hallo, kündigen können Sie, wenn ein Grund vorliegt, der es für Sie unzumutbar werden lässt, das Vertragsverhältnis bis zur ordentlichen Kündigung fortzusetzen. dabei spielt es eine wichtige Rolle, ob abgemahnt worden ist, wie oft und wie die Probleme auf getaucht sind. Allgemein kann man das nicht sagen. Im Prinzip tragen Sie das Risiko einer Klage, wenn Sie jetzt einfach nicht mehr zahlen. Liebe Grüße, NB
Pamo
Hast du sie für die genannten Verfehlungen schriftlich abgemahnt? Wenn nicht, dann wirst du wohl zahlen müssen. Hinschicken musst du den Jungen natürlich nicht. Ausser du sprichst mit der Hortleitung und die sind womöglich froh, dein Kind kurzfristig los zu sein, wenn sie sowieso Kinder auf einer Warteliste haben.
lilliblue
Ich habe sie nur mündlich "ermahnt"
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit