Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

sollte ich zum erapeuten?!

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: sollte ich zum erapeuten?!

schnubbidu

Beitrag melden

Guten Abend, ich habe ein größeres Problem , mein Sohn (8 j ) ist z.Z sehr sehr anstrengend, es fangt an dass er kleinste (wichtige) Regeln nicht befogt zbs erst um 7.30 anrufen damit wir wiessen das er JETZT zur schule geht (beide berufstätig und ab 6:30 áus dem Haus) er befolgt Regeln in der schule nicht seit neuestens verweigert er den Unterricht d.h. er ignoriert die Lerherein und macht andere Dinge. Solang es nach seiner Nase geht und er vom tuhen profitiert macht er gewisse Dinge auch ,nur wenn er Sachen machen soll die ihm nicht wichtig erscheinen macht er auf stur. Dann haben wir einen Sohn den wir kaum wiedererkennen , er ist bockig bis patzig , wird beleidigend und rastet teilweise aus. Man versucht es im netten Ton, im lauten Ton oder im wütenden Ton nichts hilft. Teilweise lacht er mich aus, wird beleidigend . Wenn es irgendwann zum Vertragen kommt , sagt er das es ihm alles sehr leid tut wie er sich verhalten hat ,doch meist vergisst er das am näöcchsten Tag und das Spielchen fangt wegen irgendeiner anderen Sache von vorne an. ich habe das gefühl wenn sein"Bock" raus kommt er gar nicht mehr über irgendwelche konsequentzen nachdenkt bzw er gar nicht so wirklich weiss was er da tut. Denn wenn der "Bock" nicht da ist ist es ein nettes KInd mit dem man normal reden kann und das Familiendasein schön ist. Nur leider sind die Böcke z.Z. oft da uns das ist sehr anstrenged da ich nie weiß wa als nächstes kommt,. Es ist schwer alles so verständlich in eine Nachricht zu packen , nur ich weiß nihct mehr weiter und brauch einfach nur mal einen Rat. ich habe für den 10ten diesen monats ein erziehungsberatungsgespräch weil cih einfahc nicht mehr weiter weiß. ich überlege auch ob ich vlt zum terapoeuten mit meinem Sohn soll.. danke fürs zuhören ich würde mich freuen eine Antwort von Ihnen zu bekommen mit freundlcihen Gruß ein verzweifelte Mutter


CKEL0410

Beitrag melden

Hallo ich glaub das ist .das Alter!!!! Meine Tochter kann das auch gut...


Bernsteinelfe

Beitrag melden

Ehrlich? Spar dir den Therapeuten und leg dafür lieber die Arbeitszeit um, so dass er mit 8!!! nicht morgens allein raus muss. So ist eine spätere Schulschwänzerkarriere vorprogrammiert. Wenigstens ne Tagesmutter, etc. Und warum ruft er bei euch an und ihr nicht bei ihm? Das ganze klingt nach Hilfeschrei wegen mangelnder Aufmerksamkeit. Und nein - nicht Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom ADS mit Schuld beim Kind, sondern ein Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom durch zu wenig Aufmerksamkeit der Erwachsenen. Sorry, wenn ich das jetzt hier so hart sage, aber ihr verlangt zu viel von dem Kind.


Sonni74LS

Beitrag melden

Ich glaub, das ist für einen 8jährigen auch wirklich etwas zu viel verlangt. Er reagiert ganz normal auf die komplette Situation.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.