Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwarzfahren bei Minderjährigen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Schwarzfahren bei Minderjährigen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Was ist wenn ein Kind, minderjährig 16/17Jahre, beim Schwarzfahren erwischt wird? Bussgeld ist klar! Wenn dies nun nicht gezahlt wird, wer ist dafür haftbar? Kind, mittlerweile 18Jahre alt oder die Mutter? Der Brief selber wurde an die damals minderjährige Tochter gesendet. Sie hatte bis vor kurzem kein eigenes Einkommen, daher konnte sie die Rechnung nicht begleichen. Hätte - damit es nicht soweit kommt das der Gerichtsvollzieher nun bald kommt - nicht die Mutter die Rechnung zahlen müssen? (Das man sich darum kümmert bevor der Gerichtsvollzieher kommt und die Rechnung so hoch wird,ist mir klar, leider ist das Denken bei meiner Schwiegermutter scheinbar irgendwie anders) Das Problem ist nun, das es sich "nur" um eine Summe von 120€ handelt. Die Mutter es nicht bezahlen wird, meine Schägerin (18) auf Grund ihres niedrigen Einkommens nicht zahlen kann und nächste Woche der Gerichtsvollzieher kommen will. Meine Schwägerin hat keinerlei Wertsachen, zumdem ist sie nicht mehr in der Wohnung wohnhaft, wurde vor 2 Wochen der Wohnung verwiesen. Nun ist sie auf der Wohnungssuche und hat kein Geld. Wer ist nun dafür haftbar?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nur die "Täterin" haftet hier und muss zahlen. Wenn sie nichts hat, muss sie eine eidesstattliche Versicherung abgeben. Selbst schuld, wenn man schwarzfährt. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.