Mitglied inaktiv
Hallo, muß man mit Arbeitsrechtlichen Problemen (Kündigung) rechnen, wenn der Arbeitgeber ausdrücklich darauf hin weißt das eine Schwangerschaft aus betrieblichen Gründen im Moment nicht erwünscht/erlaubt ist. Und sind diese dann Rechtsbindend. Genauer gesagt mit welchen Konsequenzen wäre zu Rechnen? Vielen Dank für Ihre Antwort Fabi
Hallo, das geht den AG nichts an, wann und ob Sie schwanger werden. *kopfschüttel*. In der SchwS haben Sie besonderen Kü-Schutz. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Niemand kann Dir verbieten schwanger zu werden. Konsequenzen??? Keine!!! Er wird Dir vielleicht kündigen in der Hoffnung das Du so blöd bist und es akzeptierst. Rein rechtlich aber(und das weiß er auch bestimmt) verliert er damit vor jedem Arbeitsgericht.
Mitglied inaktiv
Der Arbeitgeber ist ja `n Herzchen.... Es kann kein offizielles Verbot geben, schwanger zu werden - das allein wäre schon sittenwidrig. Er kann hinweisen so eindringlich er will: im "Ernstfall" hätte er keinerlei Handhabe - wie auch?
Mitglied inaktiv
Danke für den Lacher des Tages! Wie will der AG das durchsetzen? Würde mich ja mal interessieren.... Kondome für alle? Oder wie bei George Orwell... LG Jana
Ähnliche Fragen
hallo ich habe mal eine frage ! meine freundin ist schwanger und arbeitet im zweitjob am fließband auf 400€ basis ohne arbeitsvertrag ! da ja laut mutterschutzgesetzt fließbandarbeit für schwangere verboten ist hat sie angst es ihrem ag zu sagen denn sie hat angst der er sie einfach abmeldet und sie nicht weiter beschäftigt und nicht mehr zahlt ! ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse