Mitglied inaktiv
Bei uns wurden die Schulwege überprüft, was jetzt zur Folge hat, dass der Schulbus nicht mehr bezahlt werden soll. Die Grundschule ist in der Nachbargemeinde, dieser Ort grenzt aber an unserer Gemeinde an. Die Kinder hätten dann ein Laufweg zw. 1,2 - 2,2 km (je nachdem wo sie wohnen). Gibt es hier ein Gesetz wo die Schulwegbeförderung regelt? Im Netz finde ich nur diesen Text: Die Art der Schülerbeförderung sowie die Erstattung der Kosten ist Sache der Schulträger. Grundsätzlich gilt, dass bei einem Schulweg von mehr als 2 km zur zuständigen Grundschule beziehungsweise von mehr als 3 km zur weiterführenden Schule die Fahrtkosten übernommen werden. Ausnahmen sind möglich, wenn es für die jeweilige Schülerin oder den jeweiligen Schüler eine Gefahr darstellen würde, den Schulweg zu Fuß zurückzulegen, oder wenn sie oder er aufgrund einer Behinderung dazu nicht in der Lage ist. Nach Abschluss der Mittelstufe muss der Schulweg eigenständig finanziert werden. Wie kann man gegen einen solchen Beschluss vorgehen? Meiner hätte ein Schulweg von knapp 2 km was ich einfach zu viel für ein kleines Kind finde. Ich kann über so etwas nur den Kopf schütteln, selbst mein Mann wurde vor 30 Jahren schon in diese Schule gefahren und der Verkehr ist bestimmt nicht weniger geworden. Unfallstatistik gibt es natürlich - noch - nicht. Was mich wütend macht, dies wurden an einem Tisch beschlossen - Stadt und Polizei waren mit dabei (keiner hat eine Schulwegbegehung gemacht). Es muss wohl erst wieder was passieren.
Mitglied inaktiv
Die Schulwegbeförderung ist gesetzlich geregelt - genau wie Du zitiert hast. 2km Laufweg sind zumutbar, auch für Erstklässler. Alle Kinder, die weiter weg wohnen, haben Anspruch auf Schülerbeförderung. Findest Du den Weg persönlich zu lang oder ist die Unfallgefahr objektiv zu hoch? Du kannst versuchen, den Weg exakt nachzumessen. Vielleicht gelingt es Dir auch, Nachweise über Gefahrenpunkte, die nicht entschärft werden können, zu führen. Das Gesetz aber wirst Du nicht ändern können.
Mitglied inaktiv
Ich habe ihn noch nicht nachgemessen - kann sein, dass wir knapp unter 2 km sind, andere vielleicht knapp drüber. Bisher war es halt so, dass alle Kinder vom Ort mit dem Bus fahren. Dies wird auch von allen genutzt. Nachmessen tun wir den Weg aber! Wurde ja erst die Tage entschieden.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit