Mitglied inaktiv
Hallo wir wohnen seit fast 3 Jahren in einer Neubaumietswohnung. Grundsätzlich bildet sich im Badezimmer Schimmel. Der Wohngesellschaft haben wir das auch schon gemeldet. Dann kamen die Hausmeister vorbei haben mit so einem Ätzzeug gesprüht , dass den Schimmel sofort beseitig, stinkt aber heftig nach Chlor. Nachdem ich meinte dass da was gegen gemacht werden soll (muss) meinte der Hausmeister wir wären daran schuld, wir sollten ordentlich lüften, wir wären die einzigen die in dem 9 Fam. Wohnhaus die einzigen die mit Schimmel zu kämpfen hätten, also wäre es unsere Schuld. Seit ein paar Monaten hat mich die Oma die unter uns wohnt, mal angesprochen und meinte ob wir auch Schimmel hätten, sie hätte sich in dem ganzen Mietshaus umgehört und alle hätten Schimmel nur die am Kübel oben nicht, das wäre wohl ein Baufehler und käm auch von dem Bach der hier fließt die Feuchtigkeit. Unten wäre es ganz schlimm. Was kann man nun dagegen tun? Silberfische haben wir auch sehr viele. Bitte um Rat
Hallo, bitte die HInweise lesen. Hier geht es nur um r-u-b. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita