Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Rückversetzung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Rückversetzung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin im Öffentlichen Dienst als Angestellte beschäftigt. Seit einiger zeit wurde ich eingearbeitet, um höherwertige Tätigkeiten zu übernehmen, bzw. die Stelle einer Kollegin zu übernehmen, die nun im Ruhestand ist. Seit mindestens 6 Monaten führe ich nun diese Tätigkeiten aus, ohne eine Höhergruppierung. Die Kollegin ist nun im Ruhestand und ich sollte jetzt eigentlich voll einsteigen, bin in das Büro umgezogen. Jetzt musste ich meine Schwangerschaft melden. Daraufhin wurde das nun alles wieder rückgängig gemacht, ich muss wieder in meine "alte Tätigkeit" aufnehmen und darf nun gar nicht erst die Stelle anfangen, die jetzt ausgeschrieben wird. So, nun meine Frage: Ist das so überhaupt zulässig? Denn jetzt entstanden mir ja doch ziemliche Nachteile und das nur weil ich Schwanger bin. LG Angie


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie das lales beweisen können (auch das die Rückversetzung wegen der SS vorgenommen wurde) haben Sie gute Karten. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich gehe zur Zeit einer Tätigkeit von 24 Stunden wtl. während der Erziehungszeit nach. Da meine Arbeitsstelle 92 km (einfache Strecke) entfernt liegt, und meine 2 jährige Tochter tgl. mitfahren muss und dort vor Ort betreut wird, möchte ich nun meine tätigkeit niederlegen, und "nur noch" in der Erziehungszeit sein. Gibt es diese Möglic ...