Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine sehr eilige SAche.....ich habe gehört, dass man nach dem neuen Mietrecht nicht mehr verpflichtet werden kann, nach einer Mietdauer von 2 Jahren komplett bei Auszug renovieren zu müssen. Nun ist es so, dass ich laut Mietvertrag verpflichtet bin, bei Auszug alles weiß zu streichen. Es war vorher weiß gestrichen, ich habe nach meinem Einzug in den Kinderzimmern einzelne Farbfelder angelegt, die auch alle noch gepflegt sind, bzw. in dem einen Kinderzimmer eine Bordüre fachmännisch anbringen lassen. Muss ich nun wirklich alles weiß streichen oder fällt genau das unter das neue Mietrecht? Ich habe bereits Ende des Monats die Abnahme und wüsste natürlich gern, auf was ich mich berufen könnte, um mir den ganzen (in meinen Augen unnötigen) Stress zu ersparen..... Bin für jeden Tipp dankbar. Vielen Dank
Hallo, bitte lesen Sie die Hinweise. Hier geht es nur um Fragen und Probleme rund-ums-Baby. Ansonsten kann ich Ihnen anbieten, entgeltlich über meine private E-Mail zu antworten. Oder suchen Sie einen Kollegen vor Ort auf. Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz