Mitglied inaktiv
Hallo..... Also ich bin seit 2 jahren in einer Firma (mit glaube mehr als 60 Angestellten). Wurde heute von einer Kollegin angerufen ( nicht mal vom Chef selbst, er hat mir gegenüber auch noch nichts verlauten lassen!!!) und soll meinen Übernahme Vertrag abholen bzw. Unterschreiben kommen. mein vorraussichtlicher Entbindungstermin ist der 16.09.10 und der neue vertrag soll ab 31.07.10 gelten. Meine noch jetzige Firma wird weder aufgelöst und geht auch nicht in Insolvenz!! Habe ich da noch anrecht auf mein Elterngeld von 67% meines gehaltes? Habe gehört das man ja 12 Monate bei einem Arbeitgeber vorweisen muß und das wären dann ja grad mal 1,5 Monate. Bin auch schon seit 15.06.10 im beschäftigungsverbot!! Ist das alles überhaupt Rechtens?? Muß ich den Neuen vertrag Unterschreiben?? Wie soll ich mich jetzt verhalten?? Danke für die Antwort...
Hallo, das geht nur mit Zustimmung der Aufsichtbehörde Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Das ist ein Übernahmevertrag für nen anderen arbeitgeber.... der Chef will uns mit Geschäft abgeben. muß er das nicht bei der Aufsichtsbehörde anmelden bzw Anfragen ob er mich überhaupt abgeben darf??
Mitglied inaktiv
Wann und bei welchem Arbeitgeber muß ich dann die Elternzeit beantragen??
Mitglied inaktiv
Wenn meine fragen nicht ins Allgemeine fallen, dann beantworten sie diese nicht. Trotzdem Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot