Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader und Alle anderen, ne Freundin von mir hat ein Problem mit der Namensgebung Ihres Kindes Sie ist Deutsche hat aber die Amerikanische Staatsbürgerschaft wohnt in Deutschland aber in einer Ami Kaserne da Ihr Mann Soldat ist Ihre ersten Zwei Kinder hat Sie in ein Amerikanischen Krankenhaus zur Welt gebracht da Sie da aber nicht zufrieden war ist Sie bei der Dritten in ein Deutsches Krankenhaus was bedeutet die kleine hat die Deutsche Staatsbürgerschaft und bekommt auch von ein deutschen Standesamt die Geburtsurkunde nun da genau liegt das Problem Sie will Ihre kleine Jordan-Chantal nennen was sie nicht zulassen wir haben auch schon ein schriftstück vorgelegt das Jorden Männlich wie auch ein Weiblicher name ist und da Sie ja ein eindeutigen weiblichen zweitnamen hat dachten wir es gäbe da auch keine Probleme. Aber da haben wir uns leider getäuscht Sie wollen es einfach nicht zulassen gut dachten wir drehen wir es um machen Chantal- Jordan drauss das lassen Sie aber auch nicht zu. Nun meine frage können Sie uns vielleciht ein rechtlichen hinweis geben wie sie es schaft den namen trotzdem zu bekommen. oder haben sie vielleicht ne idee was wir noch machen können. Gerne auch Antworten von Anderen Mamis die vielleicht den NAmen schon mal gehört haben oder darüber was wissen. Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe. Und sorry das es so lang geworden ist aber ich wollte ganz klar erklären was wir für ein Prob. haben und was wir schon versucht haben. LG Ines
Hallo, im Zweifel sieht das gesetz folgendes vor: sich die Ablehnung schriftlich bestätigen lassen, gegen den Bescheid Widerspruch einlegen und abwarten. Wenn Widerspruch zugewiesen wird, Klage vor dem Verwaltungsgericht erheben. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Ines, ich wollte damals meine Tochter Levy-Chantal nennen. Da wurde mir auf dem Standesamt gesagt, ich solle recherchieren (Internet etc.) und ein Beispiel bringen, wo ein Mädchen Levy heißt und dann geht das in Ordnung.Hatte leider kein Glück damit und meine Kleine heißt jetzt Lea-Chantal :-) Aber wenn Du ein Beispiel bringen kannst müssen sie Deinem Wunsch entsprechen. Lieber Gruß Heike
Mitglied inaktiv
ich weiß nicht von wo deine freundin kommt wir kommen aus stuugart mein mann ist amerikaner ich hab im deutschen krankenhaus entbunden meine tochter heißt Toni Kiana und mein sohn Travon D´Anthony ich dachte ich muß die namen nachweisen weil toni ja in D für jungs ist aber die wollten von mir gar nix fragten mich nur mit- oder ohne ich denk das kommt immer drauf an bei welchem standesamt ich wünsche euch viel glück und das ihr mit dem namen durchkommt.liebe grüße diana
Mitglied inaktiv
Sie kommt aus Bayern- wiesendheid. und die blöde kuh hat sich richtig arscheckich aufm standesamt und ist total unfreundlich. LG Ines
Mitglied inaktiv
ich würde es auf jeden fall probieren weiß zwar nicht wie aber da muß es doch einen weg geben.ich meine sorry chantal ist doch eindeutig ein mädchen name und auserdem ist ihr mann ja amerikaner und er kann das kind jederzeit zur amerikanerin machen unsere kids haben bis jetzt nur deutsche papiere(Internatonale geburtsurkunden)sowas dummes hab ich noch nie gehört versucht alles damit es klappt ich wünsch euch viel glück halt mich bitte auf dem laufendem.wünsch dir noch einen schönen tag liebe grüße diana
Die letzten 10 Beiträge
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit
- Zu spät in der Kita Abweisung erlaubt?
- Änderung des Arbeitsvertrags nach Verkündung von Schwangerschaft
- Lügen
- Kindergartenausflüge
- Geruchsbelästigung durch Cannabis