Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich lebe seit einem jahr von meinem Mann getrennt. Vor mehreren Jahren hatte er sich einen PC gekauft, den er aber hier im gemeinsamen Haus zurückliess. Dieser PC ist mittlerweile mehr als veraltet, aber die Kinder sind oft am spielen und auch ich nutze ihn ab und an sehr gerne. Nun möcht er ihn noch diese Woche abbauen. Wurde bereits von ihm so angekündigt. Meine Frage ist, darf er das so einfach? Das Gerät gehört doch auch mir, da wir in einer Zugewinngemeinschaft lebten und er den PC nur für private Zwecke nun braucht. ( Er hat auf der Arbeit Internet-Anschluss, hier geht es lediglich darum, mir persönlich zu schaden). Habe ihm vorgeschlagen, mich an den Kosten an einem gebrauchten PC für ihn zu beteiligen, wäre das eine Möglichkeit? viele Grüsse s.c.m.
Hallo, Zugewinn heißt nicht, dass der PC auch Ihnen gehört. Er hat also ein Recht, ihn mitzunehme. Ich würde versuchen, ihm zu erklären, dass er damit den Kindern schadet.. Gruß, NB