Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader. Erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Einiges ist mir aber doch noch nicht so ganz klar. Zu Mutterschutzgeld, bei gerade mal drei Wochen Arbeit nach Elternzeit: Wie berechnet sich dann der Anteil des Arbeitgebers? Weil Bemessungsgrundlage sind doch eigentlich drei Monate vor dem Muschu, oder? Ich werde aber nur knappe 3 Wochen arbeiten. Zu Berechnung Eltergeld bei gleicher Vorraussetzung: Aber wenn ich auf der Homepage des Familienministeriums mein Elterngeld ausrechnen lassen will, heißt es : "Wenn Sie in dieser Zeit Mutterschafts- oder Elterngeld bezogen oder wegen schwangerschaftsbedingter Krankheit weniger verdient haben, ersetzen Sie die davon betroffenen Kalendermonate bitte durch solche aus der Zeit vor den 12 Monaten." Das heißt doch, es werden bei der Berechnung auch die Monate VOR meiner Elternzeit/ meinem Muschu vom ersten Kind berücksichtigt, oder? Weil nach meinem Verständnis zählen die Monate, in welchen ich andere Leistungen bezogen habe (Elterngeld, Muschugeld) nicht zur Berechnung dazu! Vielen herzlichen Dank noch mal für die Mühen, Susanne
Hallo, 1.Aus dem Lohn, den Sie ohne Mutterschutz erhalten würden. Und der bestimmt sich aus dem Vertrag 2. Ja, das wird so gemacht Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot